Braunschweig

Rennfahrer Kurt Ahrens: Ein Amateur, so schnell wie die Weltelite
Eckhard Schimpf schrieb ein Buch über seinen langjährigen Freund mit dem Titel: „Einer dieser verwegenen Kerle: Kurt Ahrens“. Weiterlesen

Braunschweigs Stadtbrandmeister Ingo Schönbach ausgezeichnet
Ingo Schönbach leitet die Freiwillige Feuerwehr und sorgt mit seinen Stellvertretern für die Einsatzbereitschaft. Der Oberbürgermeister würdigte sein Engagement. Weiterlesen

Vortragsreihen in der Jakob-Kemenate
Die Jakob-Kemenate am Eiermarkt in Braunschweig ist Veranstaltungsort für zwei besondere Vortragsreihen. Bauhistoriker und Stadtteilheimatpfleger Elmar Arnhold gibt dabei einerseits einmal monatlich spannende Einblicke in die Stadtbau- und Architekturgeschichte Braunschweigs. Schauspieler und Moderator Andreas Jäger stellt gemeinsam mit Musiker Till Seifert ebenfalls einmal im Monat historische Geburtstagskinder in einer Mischung aus Texten, Gedichten und Liedern… Weiterlesen

Aufbau versperrt Sicht auf das Schloss
Kritik an der Genehmigung einer Rollschuhdisko auf dem Schlossplatz. Weiterlesen

Die Savoy-Story von Bärbel Mäkeler
Die frühere Geschäftsführerin bringt in ihrer Dokumentation über ihr einstiges Varieté in der Braunschweiger Leopoldstraße 7 das Lebensgefühl der 1980er Jahre zurück. Weiterlesen

JUNGES! Staatstheater im Lokpark Braunschweig – Spaß und eine gute Zeit für Alle
Jung, frech und häufig kunterbunt – das JUNGE! Staatstheater in Braunschweig möchte mit seinen Inszenierungen und Workshops jüngere Generationen für die Kunstgattung begeistern. „Ein ‚Mädchen‘ in komplett hellblauem Outfit, drei ‚Jungs‘ in Gelb, Pink und Orange herausgeputzt, eine überdimensionierte Geburtstagstorte, wohlgefüllte Goody Bags, wildes Durcheinander. Als Mutter fühle ich mich sofort an einen jährlich wiederkehrenden Alptraum… Weiterlesen

Sittliches Badevergnügen
Transportweg, Wasserversorger, Verteidigungsanlage – die Oker blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Dass sie seit jeher auch als Badeanstalt diente, beleuchtet Meike Buck in einem Beitrag des Braunschweigischen Geschichtsblogs ... Weiterlesen

Braunschweig: Am Ringgleis brüllt der Drache wieder
Das alte Kontorhaus ist saniert. Im Kellergeschoss befinden sich rätselhafte Eisenbahnschienen. Weiterlesen

Bundesjugendtreffen in Braunschweig: Gehörlose messen sich inklusiv
In der Löwenstadt bietet das Bundesjugendtreffen Sportwettkämpfe, Gebärdensprache und ein Riesen-Programm erstmals auch für Hörende. Weiterlesen
