Forschung

Braunschweiger Forscher entdecken wichtiges Pflanzen-Gen
Damit ist entschlüsselt, wie Pflanzen Stress abbauen, zum Beispiel bei Trockenheit. Nutznießer sollen Landwirte und Züchter sein. Weiterlesen

In Braunschweig entsteht ein Drohnen-Testzentrum
Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Transportaufgaben, Überwachungsaufgaben im Küsten- und Umweltschutz, Spezialaufgaben in der Agrarindustrie ... Weiterlesen

Braunschweiger Team für Forschung ohne Tierversuche ausgezeichnet
Die Abcalis GmbH, eine Ausgründung der TU Braunschweig, gewinnt einen internationalen Preis. Biotechnologen entwickeln tierversuchsfreie Antikörper. Weiterlesen

TU Braunschweig: Gemüseanbau mit recyceltem Wasser und ohne Erde
Im Projekt „HypoWave+“ geht es um neue Wege landwirtschaftlicher Lebensmittelproduktion im großen Maßstab. Das Ziel: wassersparende Anbauverfahren. Weiterlesen

TU Braunschweig: Leichte Beton-Brücken aus dem 3D-Drucker
Mit dem Verfahren könnten 50 bis 70 Prozent des Materials eingespart werden. Das heißt: Der Kohlendioxidausstoß bei der Zementproduktion würde sinken. Weiterlesen

Braunschweiger Forscher wollen Siedlung aus Mondstaub bauen
Mit Kollegen aus Hannover haben sie Mond-ähnliches Material unter Mondbedingungen geschmolzen und daraus per Laser Bahnen gedruckt. Weiterlesen

Büssing-Preis für Nachwuchsforscher der TU Braunschweig
Drei Forscher der TU Braunschweig wurden für herausragende Leistung mit dem Heinrich-Büssing-Preis ausgezeichnet. Sie beschäftigen sich mit Wirkstoffen aus Tropenpilzen, mit Abwehrzellen in mathematischen Modellen und mit Terahertz-Forschung – also Wissenschaft auf höchstem Niveau. Für herausragende Leistungen hat die „Stiftung zur Förderung der Wissenschaften an der Carolo-Wilhelmina“ des Braunschweigischen Hochschulbundes (BHB) wieder drei Nachwuchswissenschaftler der… Weiterlesen

