Helga Berendsen
Bestätigung fürs Schlossmuseum
Mit der erneuten Verleihung des Gütesiegels des Museumsverbands Niedersachsen und Bremen e.V. nach 2017 wird die Weiterentwicklung des Konzepts gewürdigt. Weiterlesen
Künstlerin der Love-Hate-Skulptur vor Ort
Kunstwerk steht noch bis zum 17. September: Fotos können auf Instagram unter dem Hashtag #lovehatebs geteilt werden. Mia Florentine Weiss (Berlin), die die Love-Hate-Skulptur geschaffen hat, hat sich ihr Werk vor Ort auf dem Schlossplatz angesehen. Der Aufstellungsort mit dem Kontrast des modernen Kunstwerks zum historischen Architekturentwurf des Schlosses gefiel die Künstlerin ausgesprochen gut. Im… Weiterlesen
Künstlerin der LOVE/HATE-Skulptur im Schlossmuseum
Die Künstlerin will mit ihrem dazu inspirieren, allgegenwärtigen Hass in der Welt in Liebe zu verwandeln. Weiterlesen
Doppeltes Jubiläum für die Quadriga
Das Schlossmuseum schreibt aus diesem Anlass einen Mal- und Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Weiterlesen
„Einfache Sprache ist schwer“
Das Schlossmuseum hat seine schriftliche Führung durch die Dauerausstellung rechtzeitig zu den Special Olympics Landesspielen barrierefrei umformuliert. Weiterlesen
Weltberühmte Skulptur auf dem Schlossplatz
„Love/Hate“-Plastik ist Bestandteil der aktuellen Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert“ im Schlossmuseum. Weiterlesen
Das Liebesleben am Hof war oft alles andere als einfach
Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum: „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ beleuchtet die Beziehungsgeschichten der Braunschweigischen Herzöge und Herzoginnen. Weiterlesen
Anna Amalia als Comic-Figur
Emmelie Asche zeichnet den ersten Schloss-Comic und gibt im Schlossmuseum im Rahmen von FiBS Comic-Zeichenkurse. Weiterlesen
Helga Berendsen: „Schlossmuseum stärker als identitätsstiftenden Ort etablieren“
Mit kleineren Konzerten, Lesungen oder Vorträgen will die neue Leiterin Helga Berendsen breiteres Publikum ansprechen. Weiterlesen