Jubiläum

1800 Besucher beim Quadriga-Jubiläum
Bauhistoriker und Schloss-Kenner Bernd Wedemeyer: Rietschels Bronzeskulptur löst offenbar Emotionen und sehr großes Interesse aus. Das Quadriga-Jubiläum am heutigen Sonnabend stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung. Mehr als 1800 Besucher wurden am Eingang rechts neben dem Portikus gezählt. Sie nutzten bei freiem Eintritt die Gelegenheit, die vor zehn Jahren neu auf das Dach des… Weiterlesen

Jubiläum für die Quadriga
Die Einweihung der dritten Quadriga fand am 27. Oktober 2008 statt. Die Quadriga auf dem rekonstruierten Residenzschloss ist auf Anhieb wieder zu einer der bedeutendsten Attraktionen Braunschweigs geworden, obwohl sie fast sechs Jahrzehnte komplett aus dem Stadtbild verschwunden war. Seit dem 23. Oktober 2008 thront die einst vom Bildhauer Ernst Ritschel entworfene Skulptur wieder auf… Weiterlesen

Neuer Briefmarkenbogen zum Schloss
Limitierte Auflage mit zehn Motiven erscheint zum Jubiläum des 10-jährigen Bestehens. Für Braunschweig-Liebhaber gibt es anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen des rekonstruierten Residenzschlosses einen neuen, limitierten Briefmarken-Bogen mit zehn attraktiven Motiven rund um das Braunschweiger Residenzschloss. Die Briefmarken sind am 6. Mai 2017 im Sonderpostamt im Hauptfoyer nebst einem Sonderstempel hinter dem Portikus… Weiterlesen

Ist ein Jubiläum zu feiern?
Von der Schwierigkeit der historischen Datierung des Zisterzensierklosters Riddagshausen. Frohe Kunde kommt aus Riddagshausen: Man will den 800. Jahrestag der Grundsteinlegung für die Klosterkirche feiern. Vom 17. bis 24. Juni wird ein attraktives Programm geboten („Der Löwe“ berichtete), das hoffentlich sehr viele Besucher anlocken wird. Sehr schön, als Braunschweiger freut man sich über ein solches… Weiterlesen

Stimmungsvolles Jubiläum
Die Klosterkirche Riddagshausen feiert 800 Jahre Grundsteinlegung mit einem Mix aus Frömmigkeit, Historischem und Unterhaltendem. Getreu dem Zisterziensermotto „Das Tor ist offen, das Herz umso mehr“ feiert die Klosterkirche ihr 800-jähriges Bestehen. Ausgangspunkt für dieses Jubiläum ist die Grundsteinlegung durch die Mönche im Jahr 1216. Fertiggestellt war die Kirche, immerhin die längste in Norddeutschland, erst… Weiterlesen

Schlossmuseum feiert Fünfjähriges
Braunschweiger sind am 7. April um 13 Uhr auf den Schlossplatz zu einem Stück Kuchen und an drei Tagen zu Vorträgen rund ums Schloss eingeladen. Zur Feier des Tages bekommt das Schlossmuseum einen ganz besondere Geburtstagskuchen geschenkt, und alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger können mitfeiern – jedenfalls solange der Vorrat reicht: Am Donnerstag, um 13 Uhr,… Weiterlesen

Neues Programm, neue Attraktivität
Schlossmuseum wird fünf Jahre alt und plant Sonderausstellungen zu den Themen „10 Jahre Schlossrekonstruktion“, Victoria Luise und Ende der Monarchie 1918. Das Schlossmuseum Braunschweig will seine Anziehungskraft als attraktiver Ort der Geschichtsvermittlung stärken. Mit diesem Ziel präsentiert Museumsleiterin Anne-Kristin Rullmann ein neues Themenprogramm für die kommenden Jahre. Geplant sind zusätzlich zur Dauerausstellung jeweils eine große… Weiterlesen


