Jubiläum

  • Schließt endlich die teure Univer­sität!

    Schließt endlich die teure Univer­sität!

    275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 1: Nach Protesten stellte sich die Landesregierung 1882 gegen die Mehrheit der Landtagsabgeordneten und rettete die Hochschule in ihrer Existenz. Weiterlesen

  • Ganz im Sinne der Zister­zi­enser

    Ganz im Sinne der Zister­zi­enser

    Bürger­schaft Riddags­hausen erhält breite Anerken­nung für 50 Jahre bürger­schaft­li­ches Engage­ment für Denkmal- und Natur­schutz. Viele Bürger­initia­tiven bildeten sich, weil sie sich gegen etwas richteten. Die Bürger­schaft Riddags­hausen und Freun­des­kreis habe sich dagegen zusam­men­ge­funden, weil sie für etwas steht, nämlich für die positive Entwick­lung des Ortes und des Natur­schutz­ge­biets Riddags­hausen. Weiterlesen

  • 1800 Besucher beim Quadriga-Jubiläum

    1800 Besucher beim Quadriga-Jubiläum

    Bauhis­to­riker und Schloss-Kenner Bernd Wedemeyer: Rietschels  Bronze­skulptur löst offenbar Emotionen und sehr großes Interesse aus. Das Quadriga-Jubiläum am heutigen Sonnabend stieß auf großes Interesse in der Bevöl­ke­rung. Mehr als 1800 Besucher wurden am Eingang rechts neben dem Portikus gezählt. Sie nutzten bei freiem Eintritt die Gelegen­heit, die vor zehn Jahren neu auf das Dach des… Weiterlesen

  • Jubiläum für die Quadriga

    Jubiläum für die Quadriga

    Die Einwei­hung der dritten Quadriga fand am 27. Oktober 2008 statt. Die Quadriga auf dem rekon­stru­ierten Residenz­schloss ist auf Anhieb wieder zu einer der bedeu­tendsten Attrak­tionen Braun­schweigs geworden, obwohl sie fast sechs Jahrzehnte komplett aus dem Stadtbild verschwunden war. Seit dem 23. Oktober 2008 thront die einst vom Bildhauer Ernst Ritschel entwor­fene Skulptur wieder auf… Weiterlesen

  • Neuer Brief­mar­ken­bogen zum Schloss

    Neuer Brief­mar­ken­bogen zum Schloss

      Limitierte Auflage mit zehn Motiven erscheint zum Jubiläum des 10-jährigen Bestehens. Für Braun­schweig-Liebhaber gibt es anläss­lich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen des rekon­stru­ierten Residenz­schlosses einen neuen, limitierten Brief­marken-Bogen mit zehn attrak­tiven Motiven rund um das Braun­schweiger Residenz­schloss. Die Brief­marken sind am 6. Mai 2017 im Sonder­postamt im Haupt­foyer nebst einem Sonder­stempel hinter dem Portikus… Weiterlesen

  • 50 Jahre Schule in der Manege gefeiert

    50 Jahre Schule in der Manege gefeiert

    Die Offene Ganztags­grund­schule Am Schwarzen Berge veran­stal­tete zum Jubiläum eine Projekt­woche mit dem Zirkus Dobbelino. Die Offene Ganztags­grund­schule Am Schwarzen Berge in Braun­schweig feierte in diesen Tagen ihr 50jähriges Bestehen. Ein  Höhepunkt während des Jubiläums war gewiss die Zirkus­pro­jekt­woche, die mit einer Vorfüh­rung in der Manege auf dem Sport­platz ihren krönenden Abschluss fand. 127 Mädchen… Weiterlesen

  • Ist ein Jubiläum zu feiern?

    Ist ein Jubiläum zu feiern?

    Von der Schwie­rig­keit der histo­ri­schen Datierung des Zister­zen­sier­klos­ters Riddags­hausen. Frohe Kunde kommt aus Riddags­hausen: Man will den 800. Jahrestag der Grund­stein­le­gung für die Kloster­kirche feiern. Vom 17. bis 24. Juni wird ein attrak­tives Programm geboten („Der Löwe“ berich­tete), das hoffent­lich sehr viele Besucher anlocken wird. Sehr schön, als Braun­schweiger freut man sich über ein solches… Weiterlesen

  • Stimmungs­volles Jubiläum

    Stimmungs­volles Jubiläum

    Die Kloster­kirche Riddags­hausen feiert 800 Jahre Grund­stein­le­gung mit einem Mix aus Frömmig­keit, Histo­ri­schem und Unter­hal­tendem. Getreu dem Zister­zi­en­ser­motto „Das Tor ist offen, das Herz umso mehr“ feiert die Kloster­kirche ihr 800-jähriges Bestehen. Ausgangs­punkt  für dieses Jubiläum ist die Grund­stein­le­gung durch die Mönche im Jahr 1216. Fertig­ge­stellt war die Kirche, immerhin die längste in Norddeutsch­land, erst… Weiterlesen

  • Schloss­mu­seum feiert Fünfjäh­riges

    Schloss­mu­seum feiert Fünfjäh­riges

    Braun­schweiger sind am 7. April um 13 Uhr auf den Schloss­platz zu einem Stück Kuchen und an drei Tagen zu Vorträgen rund ums Schloss einge­laden. Zur Feier des Tages bekommt das Schloss­mu­seum einen ganz besondere Geburts­tags­ku­chen geschenkt, und alle Braun­schwei­ge­rinnen und Braun­schweiger können mitfeiern – jeden­falls solange der Vorrat reicht: Am Donnerstag, um 13 Uhr,… Weiterlesen

  • Neues Programm, neue Attrak­ti­vität

    Neues Programm, neue Attrak­ti­vität

    Schloss­mu­seum wird fünf Jahre alt und plant Sonder­aus­stel­lungen zu den Themen „10 Jahre Schloss­re­kon­struk­tion“, Victoria Luise und Ende der Monarchie 1918. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig will seine Anzie­hungs­kraft als attrak­tiver Ort der Geschichts­ver­mitt­lung stärken. Mit diesem Ziel präsen­tiert Museums­lei­terin Anne-Kristin Rullmann ein neues Themen­pro­gramm für die kommenden Jahre. Geplant sind zusätz­lich zur Dauer­aus­stel­lung jeweils eine große… Weiterlesen