LOT-Theater

  • Es bleibt die Existenz­angst

    Es bleibt die Existenz­angst

    Umfrage in der Kulturszene: Nach einem halben Jahr coronabedingter Einschränkungen wächst die Zuversicht. Weiterlesen

  • Genera­tion Plastik ist online

    Genera­tion Plastik ist online

    Bei der Genera­tion Plastik ist – wie könnte es anders sein? – Kunst­stoff der Kunst-Stoff. Kunst­stoff gehört zu den großen Erfin­dungen des 20. Jahrhun­derts. Heute ist die Mensch­heit mit dem massiven Entsor­gungs­pro­blem, den Umwelt­be­las­tungen und einer handfesten Umwelt­krise konfron­tiert. Plastik ist buchstäb­lich in aller Munde. So nützlich. So schön. So schädlich. Könnten wir uns eine… Weiterlesen

  • „Hart am Wind“ drei Tage lang auf Sendung

    „Hart am Wind“ drei Tage lang auf Sendung

    Das 7. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival findet vom 10. bis 12. Juni erstmals in Braunschweig statt und erreicht sein Publikum der Corona-Not gehorchend nur digital. Weiterlesen

  • Die Lage in der Kultur­szene sieht düster aus

    Die Lage in der Kultur­szene sieht düster aus

    „Der Löwe – das Portal für das Braunschweigische“ fragte freie Kulturschaffende, wie es ihnen mitten in der Corona-Krise geht. Weiterlesen

  • Lustiges und Nachdenk­li­ches von den  „Endlichs“

    Lustiges und Nachdenk­li­ches von den „Endlichs“

    Beim Festival „Wechselblick“ im LOT-Theater präsentiert die Theatergruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ihr neues Stück „Darf man lachen???“. Weiterlesen

  • Die Bühnen gehören der Jugend

    Die Bühnen gehören der Jugend

    Acht junge Gruppen zeigen beim Klubfes­tival im LOT-Theater und im Kleinen Haus selbst erarbei­tete Stücke vom HipHop über Tanztheater bis hin zum Schau­spiel. Unter dem Motto „Die Bühnen gehören uns – reloaded!“ findet das Klubfes­tival 2019 von Donnerstag bis Sonnabend als Koope­ra­tion vom Spielraum TPZ, dem JUNGEN! Staats­theater und dem LOT-Theater statt. Dabei führen acht… Weiterlesen

  • Keine Angst vorm Blick von außen

    Keine Angst vorm Blick von außen

    Das LOT-Theater und das Figuren­theater Faden­schein stellten ihre Machbar­keits- und Zukunfts­stu­dien im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen vor. Mit dem LOT-Theater und dem Figuren­theater Faden­schein stehen zwei tradi­ti­ons­reiche freie Kultur­ein­rich­tungen Braun­schweigs aus verschie­denen Gründen vor großen Verän­de­rungs­pro­zessen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Zukunft der beim Publikum so beliebten Veran­stal­tungs­orte für… Weiterlesen

  • Erstkon­takt in Sachen Theater

    Erstkon­takt in Sachen Theater

    Schräg, humorvoll, zeitgemäß – LOT veranstaltet die Kinder- und Jugendtheaterwochen. Weiterlesen

  • In fünf Tagen reif fürs Rampen­licht

    In fünf Tagen reif fürs Rampen­licht

    Die Tanzstelle Braun­schweig und das LOT-Theater veran­stalten in den Herbst­fe­rien eine Tanztheater-Woche für Jugend­liche. Eine Woche lang tanzen, tanzen, tanzen! Vom 8. bis 12. Oktober ist das im LOT-Theater Braun­schweig während einer ganz beson­deren Ferien­frei­zeit für Jugend­liche zwischen 10 und 16 Jahren möglich. Die Tanztheater-Woche erfordert keine Vorkennt­nisse. Die Bewegungs­formen werden unter der Anleitung von… Weiterlesen

  • Sprung­brett zum Hierbleiben

    Sprung­brett zum Hierbleiben

    Festival Durch­starter will junge Shooting Stars der freien Theater­szene an Nieder­sachsen binden. Das Festival Durch­starter Nieder­sachsen ist eine Plattform des Braun­schweiger LOT-Theaters für die jungen Shooting Stars der nieder­säch­si­schen freien Theater­szene. Es findet bereits zum dritten Mal statt. In diesem Jahr sind die Gruppen boat people projekt und Markus&Markus einge­laden. Durch­starter – das klingt ein… Weiterlesen