Ralph-Herbert Meyer

„Wir verstehen uns als Stadt der Vielfalt“
Der 6. Bundesfachkongress Interkultur findet vom 3. bis 5. April an neun Veranstaltungsorten in Braunschweig statt. Weltweite Migration und die sich daraus ergebende Flüchtlingsproblematik sind zu einem der beherrschenden gesellschaftlichen Themen in Deutschland geworden. Als der erste Bundesfachkongress Interkultur 2006 in Stuttgart ausgerichtet wurde, hatte es bei weitem noch nicht die Bedeutung wie in diesen… Weiterlesen

Architekturspaziergang zur Charlottenhöhe
Bis in den Juni wird es insgesamt acht Termine in der Veranstaltungsreihe „…vom Herzogtor zum Augusttor – Kulturlandschaft zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig“ geben. Die Veranstaltungsreihe der Braunschweigischen Landschaft „…vom Herzogtor zum Augusttor – Kulturlandschaft zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig“ geht in die zweite Runde. Diesmal werden Orte der Einkehr, der Verteidigung, die Gärtner Wolfenbüttels, die Entfestigung… Weiterlesen

Picknick-Konzert am paläon
Am Sonntag, 18. Juni, spielt das Staatsorchester Braunschweig vor Schöningens längster „Bürgertafel“. Die Braunschweigische Landschaft präsentiert gemeinsam mit dem paläon und der Stadt Schöningen ein neues Veranstaltungsformat im Braunschweiger Land: Am Sonntag, 18. Juni, wird das Staatsorchester Braunschweig zu einem Picknick-Konzert aufspielen. Die Braunschweigische Landschaft setzt damit ihre Reihe „Musik und Raum“ mit einem klangvollen… Weiterlesen






