Team Der Löwe

  • „Fürsten­berg-Tag“ im Schloss­mu­seum

    „Fürsten­berg-Tag“ im Schloss­mu­seum

    Zum Gründungsjubiläum steht am 9. Oktober alles im Zeichen von Deutschlands zweitältester Porzellanmanufaktur, die bis heute produziert. Weiterlesen

  • Gedenkort für die NS-Justiz­opfer

    Gedenkort für die NS-Justiz­opfer

    Die Stadt Wolfen­büttel und die Gedenk­stätte in der JVA Wolfen­büttel weihen am 7. Oktober (17 Uhr) auf dem Haupt­friedhof (Gräber­feld 13a) einen neuen Gedenkort für die Opfer der NS-Unrechts­justiz feierlich ein. Mit dem „Kubus der Erinne­rung“ wird dem Wusch der Angehö­rigen nach einem würdigen Ort des Gedenkens und des Erinnerns entspro­chen. Zwischen 1937 und 1945… Weiterlesen

  • 5.000 Euro für die Hospiz Stiftung

    5.000 Euro für die Hospiz Stiftung

    Beim tradi­tio­nellen Benefiz­tur­nier des Golf-Klubs Braun­schweig zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig kamen in diesem Jahr 5.000 Euro zusammen, mit denen die Hospiz­ar­beit unter­stützt wird. Das Hospiz Am Hohen Tore ist dauerhaft auf Unter­stüt­zung angewiesen. Hospize müssen fünf Prozent der jährli­chen Betriebs­kosten über Spenden und Dritt­mittel decken. Die Hospiz Stiftung für Braun­schweig war 2005 gegründet… Weiterlesen

  • „Kirchen aus Beton galten als Frevel“

    „Kirchen aus Beton galten als Frevel“

    Tour durchs Braunschweiger Land: Fünf Kirchen in der Architektursprache der Moderne. Weiterlesen

  • „War und ist Krieg“

    „War und ist Krieg“

    In der Fotoausstellung in der Malerkapelle Königslutter beschäftigen sich Yuliia Shkvarchuk und Yvonne Salzmann mit den Folgen des Krieges in ihren jeweiligen Heimatländern. Weiterlesen

  • Forum lndus­trie­kultur gründet sich

    Forum lndus­trie­kultur gründet sich

    Aus der Arbeitsgruppe der Braunschweigischen Landschaft wird der eigenständiger Verein Forum lndustriekultur. Weiterlesen

  • Ehrlich, offen, schonungslos!

    Ehrlich, offen, schonungslos!

    Haus der Braunschweigischen Stiftungen: Digitale Inszenierung „BodyTalk“ Weiterlesen

  • Die Geschichte des Staats­thea­ters

    Die Geschichte des Staats­thea­ters

    In der Reihe „Die Neuen Architekturführer“ des Stadtwandel Verlags ist die Nr. 195 erschienen. Weiterlesen

  • Ab ins Weltall: Wie stehen die Chancen für Insa Thiele-Eich?

    Ab ins Weltall: Wie stehen die Chancen für Insa Thiele-Eich?

    Deutschlands aussichtsreichste Kandidatin für einen Flug zur Internationalen Raumstation ISS kommt am 23. September ins Audimax nach Braunschweig. Weiterlesen

  • Zwei neue Druckerzeug­nisse werben für das Schloss­mu­seum

    Zwei neue Druckerzeug­nisse werben für das Schloss­mu­seum

    Farben­froher Bilder­ka­lender 2023 und das Pixi-Buch „Lola und Leonardo im Museum“ als ideale Mitbringsel für Familie und Freunde nicht nur mit Kindern. Für ein junges und jüngeres Publikum hat das Schloss­mu­seum Braun­schweig zwei besondere Druckerzeug­nisse aufgelegt, die von sofort an im Schloss­mu­seum erhält­lich sind und ein ideales Mitbringsel für die Familie und Freunde nicht nur… Weiterlesen