Team Der Löwe

Tagung zu tausend Jahre Braunschweig
Im Jahr 2031 begeht die Stadt Braunschweig den 1000. Jahrestag ihrer schriftlichen Ersterwähnung. Für das Stadtarchiv ist dieses Jubiläum der Anlass, sich in den kommenden Jahren intensiver mit Fragen der Stadtgeschichte zu beschäftigen. Als Auftakt richtet das Archiv am 2. und 3. Juli eine wissenschaftliche Tagung unter der Überschrift “1031│2031 – Tausend Jahre Braunschweig. Stand… Weiterlesen

Jubiläumsbroschüre über das Schlossmuseum
Gerade rechtzeitig zum zehnjährigen Bestehen hat das Schlossmuseum Braunschweig nach monatelanger Corona-Schließung wieder öffnen können. Zum Jubiläum ist Broschüre erschienen, die das Interesse an einem Besuch nach der monatelangen Corona-Unterbrechung neu weckt. Weiterlesen

Quadriga-Plattform ist wieder geöffnet
Die Quadriga-Plattform auf dem rekonstruierten Residenzschloss ist nach der coronabedingten Schließung vom 5. Juni an wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Weiterlesen

Das Schlossmuseum Braunschweig öffnet wieder am 1. Juni
Freier Eintritt zum zehnjährigen Bestehen bis zum 5. September: Sonderausstellung „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ verlängert. Weiterlesen

Frühlingsheft des „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Kartografie“ auseinander. Themen sind dabei unter anderem die Geschichte des Braunschweiger Bollmann-Bildkarten-Verlags, Braunschweigs Einordnung auf der Ebstorfer Weltkarte von 1300 sowie die Bedeutung und Entstehung der Schulatlanten des Westermann Verlags aus Braunschweig.… Weiterlesen

Stadtführungen sind wieder möglich
Alle Stadtführungen, die das Stadtmarketing selbst anbietet und die ausschließlich unter freiem Himmel stattfinden, sind vom 26. Mai an wieder zu den angegebenen Terminen oder an individuellen Terminen für Gruppen buchbar. Weiterlesen

Open-Air-Bühne im Theaterpark öffnet
Nach einem Kraftakt bringt das Staatstheater Braunschweig ein Schauspiel- und Musikprogramm unter freiem Himmel auf die Open-Air-Bühne im Theaterpark, um endlich wieder vor Publikum auftreten zu können. Weiterlesen

Solarbetriebene Soundanlage
Mit einer neuen, solarbetriebenen Soundanlage ist es möglich, überall in Braunschweig außerhalb von Räumen Veranstaltungen mit bis zu 150 Gästen zu beschallen. Gerade in Corona-Zeiten ist das eine prima Sache. Von sofort an ist das „Sonnensystem Pluto“ kostenfrei für nicht-kommerzielle, kulturelle Anbieter in der Umgebung von Braunschweig zu leihen. Nutzer müssen lediglich eine Schulung über… Weiterlesen

Virtuelle Führungen durch das Große Schloss
Mit einer virtuellen Führung lässt sich das Große Schloss Blankenburg auch in Zeiten des Corona-Lockdowns erkunden. Weiterlesen

Grundlagen des Stiftungsmanagements
Es ist eine wesentliche Aufgabe der in Stiftungen Handelnden die Ziele der jeweiligen Stiftung im Sinne des Stifterwillens zu verwirklichen. Diese Aufgabe im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, ist für das Stiftungsmanagement herausfordernd. Hilfestellung soll ein Ganztags Workshop des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen am Donnerstag, 20. Mai, von 10 bis 17 Uhr leisten. Weil… Weiterlesen