Team Der Löwe

  • frauen­ORTE kommt zum Jubiläum

    frauen­ORTE kommt zum Jubiläum

    Die Wander­aus­stel­lung „frauen­ORTE Nieder­sachsen – über 1000 Jahre Frauen­ge­schichte“ wird vom 15. August an für vier Wochen Station im Kloster St. Marien­berg in Helmstedt machen. Für eine Besich­ti­gung sind coronabe­dingt entweder eine telefo­ni­sche Anmeldung oder eine Mail (siehe unten) erfor­der­lich. Anlass ist die Aufnahme von Charlotte von Veltheim (1832 – 1911) vor nunmehr zehn Jahren.… Weiterlesen

  • Kunst im Strudel unserer Zeit

    Kunst im Strudel unserer Zeit

    Die Ausstel­lung „Kunst im Strudel unserer Zeit“ im Kreuzgang am Kaiserdom Königs­lutter zeigt Arbeiten von Chris­tiana Frank, Heike Miethke und Frederik Nowottny. Die Präsen­ta­tion läuft vom 3. August bis zum 4. September. Die drei Künstler nähern sich dem Thema „Umwelt“ auf unter­schied­liche Weise. In gemein­samen Gesprä­chen und getrennten Arbeits­wegen entwi­ckelten sie dazu ein Spannungs­feld aus… Weiterlesen

  • Sommer­bühne am Kaiserdom

    Sommer­bühne am Kaiserdom

    Drei Tage Kulturprogramm: Open-Air-Konzerte im Kreuzganginnenhof und ein buntes Sonntagsprogramm. Weiterlesen

  • Einklang von Mensch, Technik und Natur

    Einklang von Mensch, Technik und Natur

    Die Duo-Ausstel­lung „Where the Tide Takes Us“ von Karrabing Film Collec­tive und Rory Pilgrim im Kunst­verein Braun­schweig kombi­niert bestehende und neu produ­zierte Filme, Malereien, Zeich­nungen und Objekte. Die Künst­le­rinnen und Künstler beschäf­tigen sich in ihren Arbeiten mit  neuen Formen von Gemein­schaften und Modellen eines integra­tiven Zusam­men­le­bens im Einklang von Mensch, Technik und Natur. Die Ausstel­lung… Weiterlesen

  • „Jazz im Park“ auf dem Rittergut Dorstadt

    „Jazz im Park“ auf dem Rittergut Dorstadt

    Die Braun­schwei­gi­sche Landschaft lädt am 11. Juli zum Neustart des Open Air-Festivals ein. Die Freude unter den Jazz-Fans in der Region ist groß: Nach einjäh­riger, coronabe­dingter Pause findet das beliebte Open-Air-Festival „Jazz im Park“ wieder statt! Am Sonntag, 11. Juli, richtet es die Braun­schwei­gi­sche Landschaft bereits zum achten Mal aus. Zu Gast sind Jazzer und… Weiterlesen

  • Takashi Kunimoto und Sara Zorlu besetzen das Haus

    Takashi Kunimoto und Sara Zorlu besetzen das Haus

    Entscheidung gefallen: „Braun - Schweig nicht, Rede!“ und „Der Name dieser Person ist Robert.“ sind die Gewinner der ersten Runde. Weiterlesen

  • Der „Diaman­ten­herzog“ kehrt zurück

    Der „Diaman­ten­herzog“ kehrt zurück

    Einst von Bürgern wegen seiner Verschwen­dungs­sucht mit Schimpf und Schande vertrieben, kehrt Karl II., vom Volksmund als „Diaman­ten­herzog“ verspottet, als HipHop-Star zurück nach Braun­schweig. Das Staats­theater Braun­schweig, Christian Eitner, Peter Schanz und die Jazzkan­tine haben für das Musical „Der Diaman­ten­herzog und das brennende Schloss“ erneut eine Koope­ra­tion geschlossen. Die Urauf­füh­rung des Stücks wird am 8.… Weiterlesen

  • LOT-Theater findet im Quartier St. Leonhard neue Spiel­stätte

    LOT-Theater findet im Quartier St. Leonhard neue Spiel­stätte

    Borek Immobilien und Freie Spielstätten gGmbH schließen langfristigen Mietvertrag für 1200 Quadratmeter in den stadtbildprägenden und unter Denkmalschutz stehenden Scheunen. Weiterlesen

  • Weil besucht Quartier St. Leonhard

    Weil besucht Quartier St. Leonhard

    Die erste Station seiner diesjäh­rigen Sommer­reise führt Nieder­sach­sens Minis­ter­prä­si­dent Stephan Weil am Montag, 28. Juni, zum inklu­siven Quartier St. Leonhard nach Braun­schweig. Die Sommer­reise steht im Rahmen des 75-jährigen Bestehens des Landes Nieder­sachsen unter dem Motto „Land der Vielfalt“. Das Quartier St. Leonhard gilt landes­weit als soziales und genera­ti­ons­über­grei­fendes Leucht­turm­pro­jekt. Die Richard Borek Stiftung und… Weiterlesen

  • Rückbau am Ölschlä­gern ist notwendig

    Rückbau am Ölschlä­gern ist notwendig

    Die neuen Häuser werden sich im Stil des Denkmalschutz-Projekts Ackerhof 2 harmonisch in das Magniviertel einfügen. Weiterlesen