Team Der Löwe

Eisenbahntheater „Hotel Einheit“
Eine Zeitreise in die Glanzzeit der Hotels in der ehemaligen DDR erlaubt die Künstlergruppe „Das Letzte Kleinod“ mit ihrem Stück „Hotel Einheit“. Weiterlesen

Ein Hauch von Wacken
Das 24. Lammer Open Air findet am 24. August statt und wird rockig wie nie zuvor. Weiterlesen

Wichtige Hilfestellungen für das Ehrenamt
Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr im Rahmen des Sommerfestes des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen vorgestellt. Weiterlesen

Wie an das Hitler-Attentat erinnern?
Der 20. Juli 1944 ist ein zentrales Datum der deutschen Gedenkkultur. Die Vorträge eines Symposiums des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig (IBRG) zum 80. Jahrestag gibt es nun als Buch. Weiterlesen

Queere Kunst in Braunschweig und mehr
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergab die mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Diplomstipendien 2024. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) hat zur Eröffnung des Rundgangs an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig seine drei Diplom-Stipendien 2024 vergeben. Die Preisträger sind Delia Samila Naghavi Alhosini und Atiye Noreen Lax sowie Eden Nael Liedtke. Die Stipendien in Höhe von jeweils… Weiterlesen

Im Einsatz gegen jugendlichen Bewegungsmangel
Teilnahme für Schul- und Vereinsmannschaften am Mehrkampf-Cup Braunschweiger Land (MKC) 2024 ist noch bis Ende Oktober möglich. Die Erkenntnis ist nicht neu: Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich viel zu wenig. Besonders in den Kategorien „körperliche Aktivität“ und „körperliche Fitness“ schneidet deutsche Nachwuchs im internationalen Vergleich schlecht ab. Nur ein Drittel erreicht einer… Weiterlesen

Ein Löwe für die Ewigkeit
Eine neue Publikation beleuchtet die Geschichte und Bedeutung des Braunschweiger Burglöwen. Weiterlesen

Kita-Präventionsprogramm für seelische Gesundheit
Kroschke Kinderstiftung fördert das Projekt der Stiftung „Achtung! Kinderseele“ im Raum Braunschweig. Weiterlesen

