Etwa 126.000 Schüler und Vereinsathleten haben seit 2000 am „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ teilgenommen, bei der 17. Auflage waren es erneut fast 8000 Teilnehmer. Die Beliebtheit des „Mehrkampfcup Braunschweiger L...
Autor Uwe Pape und Fotograf Jochen Weihmann legen ein umfangreiches Standardwerk zum Orgelbau in der Stadt vom 13. Jahrhundert bis heute vor. Weit vor Zuckerindustrie, Konservenfabriken, Fahrzeug-und Maschinenbau oder...
„Ferien, die schlauer machen“ finden bereits im achten Jahr statt. Die Sprachfreizeit „Ferien, die schlauer machen“ findet in den Herbstferien dieses Jahres zum achten Mal statt. Die Kooperation zwischen dem städtisc...
Karikaturen-Ausstellung ermöglicht jugendgerechten Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. Die Annäherung an die in Zeiten der Flüchtlingskrise besonders aktuellen und akuten Themen wie Frem...
Neue Konzertreihe für Alte Musik in Wolfenbüttel beginnt mit Werken von Johann Rosenmüller, gespielt vom Ensemble Weser-Renaissance. Der Wolfenbütteler Hof gehörte während der Residenzzeit der braunschweigischen Herz...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 24: Warum liegt die Martini-Kirche nicht ebenerdig? Es gibt keinen Eingang in die St. Martini-Kirche, der ebenerdig liegt. Stets muss der Besucher ein pa...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen