Leihgaben der Richard Borek Stiftung „zu Besuch“ in deutschen Museen. Derzeit beschäftigt sich die Ausstellung „Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde“ im Theaterbau des Schlosses Charlottenburg mit den weiblichen...
80 Künstlerinnen und Künstler gewähren einen Blick in ihre Ateliers. Wie sieht es in den Ateliers von Kunstschaffenden wirklich aus? Wie arbeitet eigentlich ein Maler, ein Bildhauer? Diese Fragen beantwortet das Kunst...
Jürgen Hodemacher gibt mit „Der Fall Sömmering – Acta die betrügerischen Laboranten in Wolfenbüttel betreffend“ sein Romandebüt. Jürgen Hodemacher ist ein großer Kenner der Braunschweigischen Landesgeschichte. Die Pub...
Stiftung Prüsse zeigt vom 25. September bis 22. November Gemälde, Grafiken und Skulpturen von so berühmten Künstlern wie Max Beckmann, Marc Chagall, George Grosz, Günter Grass und den beim Terroranschlag in Paris ermorde...
Nach dem Erfolg mit „Martha“ haben die Planungen für die nächste Aufführung in mittelalterlichem Ambient bereits begonnen. Jeweils 498 Zuschauer sahen Mitte September die zwei Aufführungen der Oper „Martha“ im Innenh...
Die Dr. Scheller Stiftung ermöglicht paläontologische Grabungen des Naturhistorischen Museums Braunschweig nahe Schandelah und entwickelt einen neuen Geopunkt. Der übergeordnete Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfal...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen