Der Löwe

Newsletter

  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit
  • 10. Okt. 2025

    Ein Schmuck­stück mit Biss

    Objekt des Monats, Folge 20: Die Grandel­bro­sche. Weiter­lesen

  • „Der Freischütz“ auf dem Burgplatz

    Veran­stal­tungs­tipp

    „Der Freischütz“ auf dem Burgplatz

    Das Staats­theater hat das Programm für die Bühne des Burgplatz Open Air im kommenden Jahr bekannt­ge­geben: Gespielt wird der „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Weiter­lesen

  • Neues Erschei­nungs­bild, unver­än­derte Zielset­zung
    7. Oktober 2025

    Neues Erschei­nungs­bild, unver­än­derte Zielset­zung

    Die Richard Borek Stiftung führt „Der Löwe – das Portal für das Braun­schwei­gi­sche“ künftig alleine fort – mit neuem Design. Weiter­lesen

  • Neue Insze­nie­rungen für alte Mönche
    2. Oktober 2025

    Neue Insze­nie­rungen für alte Mönche

    Die moder­ni­sierte Ausstel­lung im Zister­zi­en­ser­mu­seum rückt die Blütezeit des mittel­al­ter­li­chen Ordens in Riddags­hausen anschau­lich in den Fokus. Weiter­lesen

  • Engage­ment vor Ort mit grünem Daumen
    1. Oktober 2025

    Engage­ment vor Ort mit grünem Daumen

    Eine neue Folge unserer Podcast-Reihe „Leben­diges Riddags­hausen“. Heute: Der Leiter der Kloster­gärt­nerei Olaf Redlin. Weiter­lesen

Unsere Serien

Aus dem Stadt­ar­chiv

Leben­diges Riddags­hausen

Ehren­bürger Braun­schweigs

Geschichte(n) von nebenan

Herzog­li­ches Kalen­der­blatt

Objekt des Monats

Timejumps

Heraus­ra­gende Kirchen im Braun­schweiger Land

Verschwun­dene Kostbar­keiten

Unsere Sport­per­sön­lich­keiten

Braun­schweigs skurrile Ecken

Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge

Braun­schwei­gi­sche Geschichte(n)

Braun­schwei­gi­sche Museen

Braun­schweigs Plätze

  • Rekord­summe von 10.000 Euro für die Hospiz Stiftung erspielt
    30. September 2025

    Rekord­summe von 10.000 Euro für die Hospiz Stiftung erspielt

    Das Benefiz­tur­nier im Golf Klub Braun­schweig wurde erstmals in Koope­ra­tion mit Eintrachts Fußbal­lern ausge­tragen. Weiter­lesen

  • Braun­schweigs koloniale Verbin­dungen: Von der Oker in die Welt
    25. September 2025

    Braun­schweigs koloniale Verbin­dungen: Von der Oker in die Welt

    Braun­schweig war Anfang des 20. Jahrhun­derts kulturell, wirtschaft­lich und politisch mit den europäi­schen Kolonien vernetzt. Der Histo­riker Clemens Janke hat Quellen zu Braun­schweigs kolonialem Erbe erschlossen. Ein Einblick anhand von drei Beispielen. Weiter­lesen

  • Wie aus der Hanse- die Residenz­stadt Braun­schweig wurde
    23. September 2025

    Wie aus der Hanse- die Residenz­stadt Braun­schweig wurde

    Aus dem Stadt­ar­chiv, Folge 2: Zwei Jahrhun­derte lang wehrten sich Braun­schweiger Kaufleute gegen den Einfluss der Wolfen­büt­teler Herzöge. Weiter­lesen

  • Seit 25 Jahren ein großer Gewinn
    20. September 2025

    Seit 25 Jahren ein großer Gewinn

    Shows, Konzerte und Sport: Die Volks­wagen Halle hat seit ihrer Eröffnung rund 5,5 Millionen Besucher angezogen. Weiter­lesen

  • Braun­schweigs erster Oberbür­ger­meister
    18. September 2025

    Braun­schweigs erster Oberbür­ger­meister

    Ehren­bürger der Stadt Braun­schweig, Folge 2: Karl Wilhelm Heinrich Caspari. Weiter­lesen

Unser Newsletter erscheint monatlich und kann gratis abonniert werden.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt