Ausstellung
Schöner Wohnen in Miniaturgröße im Museum Schloss Salder
In einer neuen Ausstellung des Städtischen Museums Schloss Salder, dreht sich alles um Puppenhäuser. Weiterlesen
Braunschweig huldigt dem Gold des Bürgertums
Das Städtische Museum zeigt Luxusgegenstände aus Messing von Jugendstil bis Art déco. Einige sind von zeitloser Schönheit. Ach, wie schön das schimmert. Ein elegantes, aber auch praktisches, gut formbares und am Ende noch bezahlbares Material. „Das Gold des Bürgertums“, pointiert Kurator Andreas Büttner. Das Städtische Museum Braunschweig präsentiert ab Sonntag gut 120 Luxusgegenstände aus Messing… Weiterlesen
Jenseits der Fassaden
Die Ausstellung „Porträt, jenseits der Fassaden“ von Sonja Schumacher wird vom 26. April bis zum 26. Mai im Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 34 in Braunschweig gezeigt. Dazu gibt es mit dem Künstlergespräch am Sonntag, den 26. Mai (15 Uhr) und den Führungen Pia Kranz am 28. April (11 Uhr) und 12. Mai (11 Uhr) drei Sondertermine. Weiterlesen
Mit Talar und Lippenstift
Sonderausstellung in der Stiftskirche Bad Gandersheim: Vor 50 Jahren wurden die ersten sechs Pastorinnen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig ordiniert. Gertrud Böttger-Bolte, Mechthild Brauer, Gudrun Hahn, Ingeborg-Charlotte Neubeck und die bereits verstorbenen Doris Gaßmann und Annemarie Marx waren die ersten Pastorinnen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig. Diese sechs Theologinnen wurden am 4. April 1968 in der… Weiterlesen
Die Weimarer Republik vor der Haustür
Ausstellungskatalog der Arbeitsgemeinschaft Heimatpfleger beschäftigt sich in 33 Episoden von ernst bis amüsant mit der Zeit zwischen 1918 und 1933. Die Weimarer Republik war für den größten Teil der Bevölkerung von Armut und Zukunftsängsten geprägt. Die Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg mit dramatischer Inflation, Massenarbeitslosigkeit und Weltwirtschaftskrise waren schwer und mündeten schließlich im verheerenden Nationalsozialismus.… Weiterlesen
Labor und Prozessort zugleich
Das Museum für Photographie Braunschweig zeigt vom 31. März bis 28. Mai die Ausstellung „andere Situation“, die durch den Dialog von fünf Künstlern aus Paris, New York, Berlin und Kassel entstand. Es war ein Experiment, dessen Ausgang ungewiss war. Romina Abate, Frank Dölling, Johanna Jaeger, Mickaël Marchand und Professor Florian Slotawa ergründeten im Ausstellungsprojekt „andere… Weiterlesen