Eintracht Braunschweig

Kraftsymbol für das Braunschweiger Land
Aus dem Stadtarchiv, Folge 3: Gegen 1166 ließ Herzog Heinrich das Löwenmonument als selbstbewusstes Zeichen seiner Ansprüche errichten. Weiterlesen

Rekordsumme von 10.000 Euro für die Hospiz Stiftung erspielt
Das Benefizturnier im Golf Klub Braunschweig wurde erstmals in Kooperation mit Eintrachts Fußballern ausgetragen. Weiterlesen

Nicht nur auf dem Platz: Braunschweigs Rivalität zu Hannover
Professor Dr. Werner Knopp beleuchtete in einem seiner Werke die Jahrhunderte alte Konkurrenz zwischen Braunschweig und Hannover. Weiterlesen

„Waschechter“ Braunschweiger aus Hannover
Blick auf ein bewegtes Politikerleben: Ehrenbürger Gerhard Glogowski feiert seinen 80. Geburtstag. Weiterlesen

Mit strukturierter Talentsichtung zum Erfolg
Identitätsstarke MTV-Handballer investieren viel in die eigene Nachwuchsarbeit, anstatt teure Spieler von außerhalb zu holen. Braunschweig ist seit jeher ein gutes Pflaster für den Handballsport. Mit dem MTV/PSV gab es eine erfolgreiche Ära, die in der Zweiten Bundesliga gipfelte (1987–1989). Eintracht spielte vier Saisons lang bis zu deren Auflösung in der Feldhandball-Bundesliga (1970 – 1973).… Weiterlesen

1905 traf Eintracht Braunschweig erstmals auf Hannover 96
Vor 116 Jahren fand in Magdeburg das erste Spiel zwischen Eintracht und 96 statt. Weiterlesen

125 Jahre Eintracht Braunschweig
Zum Vereinsjubiläum von Eintracht Braunschweig hat die Funke Medien Niedersachsen GmbH ein attraktives Magazin herausgegeben, das die Zeit von 1895 bis ins aktuelle Jahr nachzeichnet. Das 164 Seiten starke und reich bebilderte Heft ist für 12,50 Euro in den Service Centern der Braunschweiger Zeitung und im regionalen Zeitschriftenhandel erhältlich. Breiten Raum nimmt natürlich die Fußballabteilung… Weiterlesen

Weltklasseathlet ohne jegliche Starallüren
Große Sportpersönlichkeiten, Folge 8: Rudolf Harbig zwischen Weltrekorden und Training mit der Jugend. Dem aktuellen Deutschen Meister über 400 Meter, Manuel Sanders von der LG Olympia Dortmund, hätte er sich nur knapp geschlagen geben müssen. Sanders lief im Eintracht-Stadion am 9. August dieses Jahres gerade einmal zwei Zehntelsekunden schneller als Rudolf Harbig 81 Jahre zuvor… Weiterlesen

