Technische Universität Braunschweig
Nachts in der Bibliothek: UB Braunschweig lädt ein
„Nachts im Museum“ kennt jeder – aber nachts in der Bibliothek? Am 4. April 2025 lädt die Universitätsbibliothek Braunschweig zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein. Unter dem bundesweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet sie von 18 bis 22 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Interessierten ihre Türen. Weiterlesen
Das Menschenbild der künstlichen Intelligenz
Prof. Dr. Katharina Zweig erhält am 24. Juni in der Klosterkirche Riddagshausen den Abt Jerusalem-Preis. Weiterlesen
Braunschweiger Team für Forschung ohne Tierversuche ausgezeichnet
Die Abcalis GmbH, eine Ausgründung der TU Braunschweig, gewinnt einen internationalen Preis. Biotechnologen entwickeln tierversuchsfreie Antikörper. Weiterlesen
Was macht künstliche Intelligenz mit uns?
Abt Jerusalem-Preis geht an Katharina Zweig, Professorin für Komplexe Netzwerke und Sozioinformatik an der TU Kaiserslautern. Weiterlesen
TU Braunschweig: Leichte Beton-Brücken aus dem 3D-Drucker
Mit dem Verfahren könnten 50 bis 70 Prozent des Materials eingespart werden. Das heißt: Der Kohlendioxidausstoß bei der Zementproduktion würde sinken. Weiterlesen
Neue TU-Präsidentin will „ganzheitliche Exzellenz“
Angela Ittel wird in ihr Amt als Präsidentin der Universität eingeführt. Eine Aufgabe ist mehr Präsenz im Wintersemester. Weiterlesen
Digitaler Sammelpunkt für jüdisches Leben in Niedersachsen
Seit 1995 untersucht die Forschungsstelle Bet Tfila am Institut für Baugeschichte der TU Braunschweig jüdische Architektur in Europa. Weiterlesen
Büssing-Preis für Nachwuchsforscher der TU Braunschweig
Drei Forscher der TU Braunschweig wurden für herausragende Leistung mit dem Heinrich-Büssing-Preis ausgezeichnet. Sie beschäftigen sich mit Wirkstoffen aus Tropenpilzen, mit Abwehrzellen in mathematischen Modellen und mit Terahertz-Forschung – also Wissenschaft auf höchstem Niveau. Für herausragende Leistungen hat die „Stiftung zur Förderung der Wissenschaften an der Carolo-Wilhelmina“ des Braunschweigischen Hochschulbundes (BHB) wieder drei Nachwuchswissenschaftler der… Weiterlesen