Meike Buck

  • Geschichte ohne Grenzen

    Geschichte ohne Grenzen

    Der Grenz­lehr­pfad Helmstedt–Beendorf erinnert an die deutsch-deutsche Teilung. Ein Nachmittag Anfang November, der Himmel hängt voll grauer Wolken, ein ungemüt­li­cher Wind weht. Ob es trocken bleibt? Ich bin mit Birgit Wippich vom Projekt Grenzenlos der Stadt Helmstedt am Grenz­lehr­pfad zwischen Bad Helmstedt und Beendorf verab­redet. Helmstedt lag 40 Jahre unmit­telbar an der inner­deut­schen Grenze. „Viele… Weiterlesen

  • Bunte Gesichter der Stadt

    Bunte Gesichter der Stadt

    Das Projekt des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums hat unbeglei­tete, minder­jäh­rige Flücht­linge und Jugend­liche von hier zusam­men­ge­bracht. „Wir schaffen das!“ Über die Aussage von Bundes­kanz­lerin Angela Merkel zur Aufnahme von Flücht­lingen ist viel disku­tiert worden. Wie sollen Millionen fremder Menschen in Deutsch­land nicht nur materiell versorgt, sondern auch in unsere Gesell­schaft integriert werden? Einen Anfang im Kleinen machte… Weiterlesen

  • Die (fast) verges­sene Herzogin

    Die (fast) verges­sene Herzogin

    Ausstel­lung „Marie! Die Frau des Schwarzen Herzogs“ im Schloss­mu­seum eröffnet. Aus Anlass des 200. Todes­tages des Braun­schweiger Herzogs Friedrich Wilhelm zeigt das Schloss­mu­seum eine Ausstel­lung, die sich erstmals mit seiner Frau, Marie von Baden, beschäf­tigt. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in das Leben einer jungen Frau und Fürstin um 1800, ihr persön­li­ches Schicksal wird dabei… Weiterlesen

  • Die Frau an seiner Seite

    Die Frau an seiner Seite

    Marie! – Ausstel­lung im Schloss­mu­seum widmete sich der Frau des „Schwarzen Herzogs“. Wenn in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Veran­stal­tungen zum 200. Todestag von Herzog Friedrich Wilhelm, dem „Schwarzen Herzog“ statt­finden, stellt das Schloss­mu­seum Braun­schweig erstmals seine Ehefrau, Marie von Baden, ins Zentrum einer Ausstel­lung. Weiterlesen

  • Ein Braun­schweiger Natio­nal­held

    Ein Braun­schweiger Natio­nal­held

    Der Legende nach fiel der „Schwarze Herzog“ zwei Tage vor der Schlacht bei Waterloo durch einen Schuss, der durch Hand, Lunge und Leber ging. Der 200. Jahrestag der Schlacht bei Waterloo ist beherr­schendes Thema der europäi­schen Erinne­rungs­kultur. Bücher, Ausstel­lungen, Vorträge, Reisen… Wer möchte, kann sogar als einer von 5.000 Statisten an einer Rekon­struk­tion der Schlacht… Weiterlesen

  • Spezielle Augen­blicke „Im Augen_Blick“

    Spezielle Augen­blicke „Im Augen_Blick“

    Die aktuelle Ausstel­lung der Kunst­ga­lerie der Lebens­hilfe Braun­schweig „Geyso20“ trägt den Namen „Im Augen_Blick“. Sie versam­melt Werke, die Porträts, Köpfe und Figuren zeigen, die vornehm­lich mit ihren Augen fesseln, den Besucher fixieren, ja geradezu bedrängen und ihn gefangen nehmen mit ihrer Inten­sität. Der Betrachter fühlt sich beobachtet. Von überall blicken ihm Augen entgegen. Wütende Augen,… Weiterlesen