Neue Broschüre zur Elmsburg bei Schöningen informiert über ein wenig bekanntes Kapitel der Braunschweigischen Landesgeschichte.
Große Sportpersönlichkeiten, Folge 3: August Hermann sorgte für den Durchbruch der Sportspiele und des Mädchenturnens.
Braunschweigs Museen, Folge 9: Der Lokpark präsentiert mehr als 80 aufwändig restaurierte, historische Schienenfahrzeuge.
Quartier St. Leonhard: Baugerüst ist nach Abschluss der Fassadengestaltung abgebaut Die stadtbildprägende Wirkung des Eckhauses Leonhardstraße/Leonhardplatz am Quartier St. Leonhard ist nach dem Abbau des Baugerüsts d...
Video über den Lichtparcours 2020: Eine faszinierende Möglichkeit, die Stadt neu zu entdecken.
Große Sportpersönlichkeiten, Folge 2: Trainer Helmuth Johannsen formte aus der Truppe der Namenlosen Deutschlands beste Fußball-Mannschaft 1967.
Große Sportpersönlichkeiten, Folge 1: Leichtathletik-Pionier Johannes Runge – Gründungsmitglied bei Eintracht, Vereinsvorsitzender, Olympiateilnehmer und maßgeblicher Funktionär.
Braunschweigs Museen, Folge 9: Das Zisterziensermuseum in Riddagshausen informiert über Geschichte, Wirtschaft, Kultur und Kunst des Ordens.
Um das Baumaterial für den denkmalgeschützten Glockenturm in Zorge auf den Berg zu transportieren, wurde extra eine Seilbahn gebaut.
Gespräch mit Prof. Gerd Biegel über Sinn und Zweck von Denkmälern in der heutigen Zeit unter dem Gesichtspunkt von „Black Lives Matter“.