Ralph-Herbert Meyer

Eine Stadt im Zeichen des Theaters
Das international beachtete Festival Theaterformen in Braunschweig präsentiert Produktionen aus Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Mosambik, den Niederlanden, Nigeria, Portugal und Südafrika. Der Fokus der Freunde des zeitgenössischen Theaters liegt elf Tage lang auf Braunschweig. Denn die Veranstaltungsreihe Theaterformen hat sich seit seiner Premiere 1990 zu einem der größten Festivals für internationales Theater… Weiterlesen

Sommer auf der Quadriga
Die Aussichtsplattform auf dem rekonstruierten Residenzschloss Braunschweig ist ein imposanter Ort und wird jetzt zu einer Veranstaltungs-Location. Das neue Quadriga-Imagevideo „Blick auf Deine Stadt!“ soll Einheimischen und Touristen vor Augen führen, wie spektakulär der Ausblick von der rund 20 Meter hohen Aussichtsplattform ist und zu einem Besuch inspirieren. Anlass ist das zehnjährige Bestehen der Quadriga… Weiterlesen

Keramik + Comics = Keramiks
Petra Weifenbach verfremdet Porzellanscheiben zeichnerisch: Aus Bruchstücken von Tassen, Tellern oder Kannen werden Kopfbedeckungen, Badewannen oder Körperteile. Das Museum Schloss Fürstenberg zeigt vom 19. Mai bis zum 15. Juli die Sonderausstellung „Keramiks“ von Petra Weifenbach. Die Arbeiten der in Köln lebenden Künstlerin zeichnen sich durch viel Witz und Phantasie aus. Sie ziehen auch jene Betrachter… Weiterlesen

Sport steigert das Selbstvertrauen
Konzept der Sportivationstage des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen setzt auf fröhliche Gemeinschaftserlebnisse von jungen Menschen mit und ohne Handicap. Rund 6500 Schülerinnen und Schüler sowie 3000 ehrenamtliche Helfer werden bei den diesjährigen Sportivationstagen des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) an den Start gehen. In neun niedersächsischen Städten versuchen dabei junge Sportler mit und ohne Handicap gemeinsam die Herausforderungen für… Weiterlesen

„Mehr Buddha-Statuen als Kruzifixe“
Österreichische Dokumentarfilmerin Elizabeth T. Spira erhielt in Wolfenbüttel den Lessing-Preis für Kritik. Es war nicht die erste Auszeichnung für die österreichische Fernsehjournalistin Elizabeth T. Spira, aber doch eine ganz besondere. Nach dem Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung, dem Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik oder dem Preis der Stadt Wien für Publizistik in den vergangenen Jahren, um nur… Weiterlesen

So aktuell ist Lessing: Aktion Nathan!
Acht Gruppen des Theaterpädagogischen Zentrums haben sich mit dem Oberthema befasst und ganz unterschiedliche Produktionen erarbeitet. Aufführungen vom 12. Mai bis 24. Juni. „Toleranz“ und „Humanität“ stehen im Zentrum der „Aktion Nathan“ des Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region (TPZ). Acht Gruppen haben sich dabei mit Gotthold Ephraim Lessings Werk „Nathan der Weise“ auseinandergesetzt… Weiterlesen



