Ralph-Herbert Meyer
Ein eigenes Stück für Rolf Zuckowski
Der beliebte Kinderliedermacher feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und erhält vom Braunschweiger Verein „Junges Musical“ ein ganz besonderes Geschenk zum Abschied. Rolf Zuckowski ist für Generationen nicht wegzudenken aus den deutschen Kinderzimmern. Und auch wenn er künftig nicht mehr auf der ganz großen Bühne stehen will, werden seine Lieder und Stücke weiterhin Kinder fesseln und ihnen… Weiterlesen
Einladung an Königin Sofia von Spanien
Prof. Biegel begrüßte spanische Botschafterin im Schloss Blankenburg und bat um diplomatische Unterstützung. Sofias Mutter Friederike wurde als Tochter von Victoria Luise und Ernst August in der einstigen Welfenresidenz im Harz geboren. Victoria Morera Villuendas, Botschafterin des Königreichs Spanien in Deutschland, besuchte auf Einladung des Vereins Rettung Schlosses Blankenburg das größte noch erhaltene Welfenschloss. Ziel… Weiterlesen
Victoria Luise liebte ihre Husarenuniform
Rock und Jacke wurden von der Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung für die am 14. September beginnende Sonderausstellung im Schlossmuseum Braunschweig vorbereitet. Victoria Luise, die spätere Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, wuchs als einzige Tochter Kaiser Wilhelms mit sechs Brüdern im militärisch geprägten Preußen auf. Als junges Mädchen soll sie gesagt haben, dass es ihr größter Kummer sei,… Weiterlesen
Sammlung Geyso20 wird zur Stiftung
Projekt der Lebenshilfe Braunschweig zur Professionalisierung des Umgangs mit Outsider-Kunst besitzt bundesweit Modellcharakter. Für die Sammlung von Outsider-Kunst des Ateliers Geyso20 hat der Verein Lebenshilfe Braunschweig eine Stiftung gegründet. Ziel ist es, die Werke von Künstlerinnen und Künstlern verlässlich, konzeptionell und rechtlich dauerhaft zu sichern. Die neue Stiftung wird von der Braunschweigischen Stiftung als Treuhandstiftung… Weiterlesen
Dokumente der Veränderung
Foto-Sammlung der Braunschweigischen Landschaft über landwirtschaftliche und industrielle Eingriffe in die Natur des ländlichen Raums wird vom 9. September an in Helmstedt gezeigt. Die Foto-Ausstellung „Kulturlandschaften” der Braunschweigischen Landschaft verdeutlicht, wie sich die Natur durch industriell bearbeitete Landschaft verändert hat und immer weiter verändern wird. Bilder mit dem Fokus auf Helmstedt werden vom 9. September… Weiterlesen