Anlässlich des Stadtfrühlings und verkaufsoffenem Sonntag ist im Schlossmuseum Braunschweig der Eintritt am 6. und 7. Mai frei. Am Samstag findet um 15 Uhr die Familienführung durch die Dauerausstellung statt und am Sonn...
Die Saison für Stadtführungen und Stadtfahrten beginnt: Insgesamt stehen 34 unterschiedliche Touren auf dem Programm.
Aktionstag des regionalen Arbeitskreises Stolpersteininitiativen unter dem Motto „Erinnerung aufpolieren“ am 8. Mai.
Erich-Mundstock-Stiftung spendet Snoezelenwagen für Jugendhilfe-Angebot im Jägerhof.
Das Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte (IBR) hat sein Programm für die Zeit des Sommersemesters von April bis Juli in einem Flyer vorgestellt. Es wird ein vielfältiges Themenspektrum angeboten, das für die...
Prüfauftrag an die Verwaltung: Machbarkeitsstudie soll klären wo und ob der Wiederaufbau möglich ist.
Der Brief ist eines der ältesten Kommunikationsmedien. Es gibt ihn seit Bestehen der Schrift. Das gilt auch für seine persönlichste Form, den Liebesbrief. Über die Kulturgeschichte des Liebesbriefes im 18. Jahrhundert re...
Teil 6 der Podcast-Reihe zum Braunschweiger Residenzschloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäftigt sich mit Böden und Decken.
Der Verein frauenBUNT lädt zu weiteren Aufführungen des Theaterstücks „My Mother’s Tongue“ am 22. und 23. April ein. Die Vorstellungen der interkulturellen Performancegruppe beginnen jeweils um 19 Uhr in der neu eröffnet...
Anlässlich des 100jährigen Bestehens des Braunschweiger Kanu-Klubs erscheint das Buch „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker – 1920-2020: Braunschweiger Kanu-Club in Stadt und Gesellschaft“. Es wird am 22. April um 1...