Team Der Löwe

  • Umfang­reiche Revision der Orgel in der Kloster­kirche

    Umfang­reiche Revision der Orgel in der Kloster­kirche

    Wiedereinweihung pünktlich zum 20. Internationalen Orgelsommer vom 9. Juli bis zum 20. August. Weiterlesen

  • Kunst­in­stal­la­tionen „Believe in me“

    Kunst­in­stal­la­tionen „Believe in me“

    In Koope­ra­tion mit dem Braun­schweiger Dom präsen­tiert das Braun­schwei­gi­sche Landes­mu­seum das mediale Projekt „Believe in me“ der Künst­le­rinnen Rita de Matos und Sarai Meyron. Als Inter­ven­tionen werden die VR- und Video­in­stal­la­tionen vom 7. Juli bis einschließ­lich 10. September in den Ausstel­lungs­räumen des Landes­mu­seums Hinter Aegidien gezeigt. Im Braun­schweiger Dom ist in diesem Zeitraum eine Klang­in­stal­la­tion… Weiterlesen

  • Krahe wäre begeis­tert vom aufge­wer­teten Löwenwall

    Krahe wäre begeis­tert vom aufge­wer­teten Löwenwall

    Historische Parkanlage mit dem Vaterländischen Denkmal im Zentrum wurde für 1,4 Millionen Euro gründlich saniert. Weiterlesen

  • Spazier­gang ins 19. Jahrhun­dert

    Spazier­gang ins 19. Jahrhun­dert

    Am Sonntag, 9. Juli um 14 Uhr geht es mit Andreas Schwarz auf einen Spazier­gang durch die aufstre­bende Großstadt Braun­schweig im 19. Jahrhun­dert. Beginnend am Alten Bahnhof geht es weiter über imposante Regie­rungs­ge­bäude bis zum Braun­schweiger Residenz­schloss. Dabei gibt es spannende Geschichten und Ereig­nisse, die sich hinter den Mauern dieser Bauten abgespielt haben zu erfahren.… Weiterlesen

  • Der Bereich Stiftungs­ver­wal­tungen wird immer stärker

    Der Bereich Stiftungs­ver­wal­tungen wird immer stärker

    Die Braunschweigische Stiftung hat ihren Jahresbericht 2022 vorgelegt: Bilanzsumme in Höhe von 73 Millionen Euro. Weiterlesen

  • Friedrich der Große im Schloss­mu­seum

    Friedrich der Große im Schloss­mu­seum

    Am 28. Juni (18 Uhr) lädt das Schloss­mu­seum Braun­schweig zu einer Lesung von Anna Eunike Röhrig ein. Die Autorin stellt ihr aktuelles Buch „Der Clan Friedrich des Großen“ vor. Eine Einfüh­rung in die Lesung hält Heraus­geber Heinrich Prinz von Hannover (Matrix Media Verlag). Anna Eunike Röhrig ist Schrift­stel­lerin und Biblio­the­karin. In diesem Buch wirft sie… Weiterlesen

  • Programm für die 41. Domkon­zerte steht

    Programm für die 41. Domkon­zerte steht

    Sechs hochkarätige Aufführungen vom 3. bis 23. September im Kaiserdom Königslutter. Weiterlesen

  • Mittel­al­ter­li­ches Fest am Kaiserdom

    Mittel­al­ter­li­ches Fest am Kaiserdom

    Das tradi­tio­nelle Famili­en­fest am Kaiserdom findet am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr statt. Ganz wie im Mittel­alter, als einmal jährlich Pilger und Händler zum Festtag Peter und Paul in die Domstadt am Elm reisten und das Gelände rund um den Dom in einen Ort voll bunten Treibens verwan­delten, können auch jetzt wieder… Weiterlesen

  • Sommer­abend im Garten

    Sommer­abend im Garten

    Der jährliche Sommer­abend im Garten des Hauses der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall findet am 29. Juni von 18 Uhr an statt. Dazu laden die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, die Braun­schwei­gi­sche Stiftung und die Bürger­stif­tung Braun­schweig als Initia­to­rinnen ein. Bei Live Musik des Duos Silver Moon, Snacks und einem Glas Wein gibt es Gelegen­heit, sich kennen­zu­lernen und… Weiterlesen

  • „Kultur­streifzug“ durch Helmstedt

    „Kultur­streifzug“ durch Helmstedt

    Der Verein Kunst­rau­schen lädt noch bis zum 11. Juni in der Helmstedter Innen­stadt zu einem Kultur­streifzug mit 24 histo­ri­schen und zeitge­nös­si­schen Persön­lich­keiten wie Hoffmann von Fallers­leben, Albert Einstein oder Banksy ein. Diese sind in Form von „Identi­cons“ auf Litfaß­säulen rund um die Innen­stadt zu finden. Ergänzt werden sie durch einen digitalen Audio­guide. „Das Konzept des… Weiterlesen