Team Der Löwe

Der Schreibtisch von Sarah Mager-Mundstock
Als geschäftsführende Vorständin leitet Sarah Mager-Mundstock die Erich Mundstock Stiftung, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Weiterlesen

„NS-Justizunrecht und Entschädigung“ im Fokus
Kooperation der Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel mit dem TU-Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte sowie der belgischen Hogeschool in Kortrijk. Weiterlesen

Brauchen wir Heimatpflege?
Die Braunschweigische Landschaft lädt gemeinsam mit der Kontaktstelle Heimatpflege des Landkreises Peine am 15. Juni (17 Uhr) in das Konferenz- und Schulungszentrum des Landkreises Peine zum Vortrag „Heimatpflege – Aufgaben und Positionen in der zukünftigen Arbeit“ ein. Referentin Annika Jühne (Foto) hat Volkskunde, Kunstgeschichte und Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen studiert. Sie arbeitet als Projektreferentin… Weiterlesen

Mozart-Requiem in der Klosterkirche St. Marienberg
Konzert des Kammerchors Vela Cantamus mit der Camerata Instrumentale aus Berlin zur Helmstedter Trinitatismesse am 4. Juni. Weiterlesen

Esperanto-Vortrag im Schlossmuseum
Am Pfingstwochenende findet der 100. Deutsche-Esperanto Kongress in Braunschweig statt. Neben dem Verbandsprogramm beinhaltet der Kongress unter anderem auch Vorträge zum Thema „Freunde in aller Welt“. Der Vortrag „Der Landesherr lässt zum Esperanto Vortrag bitten“ mit Roland Schnell findet am Samstag, 27. Mai, um 16 Uhr im Schlossmuseum Braunschweig statt. Esperanto ist eine Plansprache. Ihre… Weiterlesen

Die hiesige Kunstszene stärken
Die Braunschweigische Stiftung erwartet Bewerbungen für das Vorhabenstipendium „Idee“ und das Werkstipendium „Abdruck“. Weiterlesen

Der längste Liebesbrief Braunschweigs wird geschrieben
Am Sonntag findet der 46. Internationale Museumstag mit einem vielfältigen Programm im Braunschweigischen statt. Weiterlesen

Fundobjekte werden zu Kunst
Paul F. Millet stellt im neuen Ausstellungsraum der WRG STUDIOS in der Jahnstraße aus. Weiterlesen

Vanessa Vu im „Klassenzimmer“
Die Braunschweigische Stiftung, die Stadt Wolfenbüttel und die Lessing-Akademie laden für den 22. Juni, 19.30 Uhr, in das LOT-Theater (Kaffeetwete 4a, 38100 Braunschweig) ein. Vanessa Vu, Trägerin des Lessing-Preises für Kritik 2022, wird Prof. Dr. Reza Asghari, Leiter des Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule, als Gast in ihrem „Klassenzimmer“ befragen. Der… Weiterlesen
