Team Der Löwe

Diashow der Corona-Statements
Kunstaktion von Fotograf Klaus G. Kohn in der Magni-Kirche verbindet Pandemie-Emotionen mit Gesichtern. Weiterlesen

Willkommen zurück in der Heimat
„Mädchen mit dem Weinglas“ von Vermeer hing ein halbes Jahr als Leihgabe in der Gemäldegalerie „Alte Meister“ der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Weiterlesen

Staunend die Welt entdecken
Zu Besuch im AHA-ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche in Wolfenbüttel. Weiterlesen

Fragen über Fragen zu Bornum am Elm
Geschichtsverein „Dä Born“ hat „Dat Bormsche Dorflexikon“ mit Antworten zu 270 Stichworten herausgegeben. Weiterlesen

Gerhard Radeck übernimmt Vorsitz
Der Landrat des Landkreises Helmstedt, Gerhard Radeck, folgt der Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel, Christiana Steinbrügge, als Vorsitzender der Braunschweigischen Landschaft. Christina Steinbrügge bleibt als zweite Vorsitzende im Vorstand, der ergänzt wird durch Braunschweigs Kulturdezernentin Anja Hesse, die im Amt bestätigt wurde. Auf der Mitgliederversammlung wurden darüber hinaus die Projekte und Förderungen für das Jahr beschlossen.… Weiterlesen

„Lieber fehlerhaft sprechen, als fehlerlos schweigen“
Großes Interesse: AWO-Migrationsberatung bot Online-Deutschkurse für Kinder und Erwachsene mit Grundkenntnissen an. Weiterlesen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar führt Dr. Heike Pöppelmann, Direktorin des Braunschweigischen Landesmuseums, durch die Ausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachen“ im Museum Hinter Aegidien. Die beiden Sonderführungen finden am 27. Januar (17 bis 18 Uhr) und am 1. Februar (18.30 bis 19.30 Uhr) statt. Der Jahrestag bezieht sich auf die… Weiterlesen

Wie stark beeinflusst Corona Jugendliche?
Jugendhilfeplanung der Stadt Braunschweig befragt Schülerinnen und Schüler und rückt die Folgen der Pandemie in den Fokus. Weiterlesen

„Seminare stärken bürgerschaftliches Engagement“
Halbjahres-Programm für die Workshops zu Themen der Stiftungspraxis im Haus der Braunschweigischen Stiftungen steht. Weiterlesen
