Team Der Löwe

  • Schloss-Brief­marken wieder erhält­lich

    Schloss-Brief­marken wieder erhält­lich

    Im Schloss­mu­seum Braun­schweig sind die Brief­mar­ken­bögen „Residenz­schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2015)  und „10 Jahre Schloss Braun­schweig“ (Erstaus­gabe 2017) wieder erhält­lich. Sie sind mit aktuellem Porto nachge­druckt worden. Der Wert der Brief­marken wurde auf 80 Cent angepasst, weil die Post das Porto zum 1. Juli 2019 erhöht hatte. Der Preis pro Brief­mar­ken­bogen beträgt 8 Euro und entspricht… Weiterlesen

  • Corona-Sonder­pro­gramm für Kultur

    Corona-Sonder­pro­gramm für Kultur

    Zwei Förder­pa­kete mit zusammen 8,5 Millionen Euro im Land: Anträge für kleinere Summen bei der SBK Mit dem Corona-Sonder­pro­gramm für gemein­nüt­zige Kultur­ein­rich­tungen und Kultur­ver­eine ist jetzt das zweite große, aktuelle Förder­pro­jekt von Land und Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz auf den Weg gebracht worden. Bereits zuvor war das Corona-unabhän­gige Förder­pro­gramm für kleine Kultur­ein­rich­tungen bis zum 31. August… Weiterlesen

  • Förder­pro­gramm verlän­gert

    Förder­pro­gramm verlän­gert

    Das Förderprogramm für kleine Kultureinrichtungen des Landes Niedersachsen (Ministerium für Wissenschaft und Kultur) und der Landschaftsverbände in Niedersachsen ist bis zum 31. August verlängert worden. Weiterlesen

  • Drive in and sing!

    Drive in and sing!

    Das Netzwerk „Singende Landschaft“ veranstaltet trotz Corona-Kontaktbeschränkungen ein gemeinsames Singen. Weiterlesen

  • Führung im Sport

    Führung im Sport

    Angesichts der Kontaktbeschränkungen angesichts der Corona Pandemie hat das Haus der Braunschweigischen Stiftungen reagiert: Der Workshop „Führung im Sport“ wird am 28. Mai nicht mehr als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern als Webinar. Weiterlesen

  • Festival Theater­formen erarbeitet digitales Programm

    Festival Theater­formen erarbeitet digitales Programm

    Ein Festival zu räumlicher Isolation und globalem Zusammenhalt mit Kunst, Diskurs und interaktiven Formaten – virtuell, für Zuhause und auf Abstand. Weiterlesen

  • Frühjahrs­heft des  „Vier Viertel Kults“

    Frühjahrs­heft des „Vier Viertel Kults“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Verstän­di­gung“ ausein­ander. Darüber hinaus gibt es wieder eine Vielzahl an Infor­ma­tionen über die Stiftung, ihre Förde­rungen und ihren vielfäl­tigen Aufga­ben­be­reich. Das Magazin ist kostenlos bei der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz im Haus der… Weiterlesen

  • Kunst­ge­gen­stände erzählen

    Kunst­ge­gen­stände erzählen

    Mit einer spannenden Aktion hat das Schloss­mu­seum Braun­schweig auf die Schlie­ßung wegen der Ausbe­rei­tung des Corona­virus reagiert. Auf ihren digitalen Kanälen (Facebook und Instagram) lässt das Museum künftig in unregel­mä­ßigen Abständen einzelne Kunst­werke, Gegen­stände und Möbel aus den Ausstel­lungen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht das Gemälde von „Neues Land“ von Karl Hofer aus der… Weiterlesen

  • „Der perfekte Antrag“

    „Der perfekte Antrag“

    Wie wird ein Antrag bei Stiftungen für die Förderung eines Projekts richtig gestellt? Über diese wichtige Frage gibt es am 26. März (17 Uhr) im Haus der Braunschweigischen Stiftungen umfassend Antwort. Weiterlesen

  • Chagall in der Jakob-Kemenate

    Chagall in der Jakob-Kemenate

    Vom 29. März bis zum 31. Mai sind Marc Chagalls „Bilder zur Bibel“ in der Jakob-Kemenate, Eiermarkt 1B,  in Braun­schweig zu sehen. Dazu bietet die Stiftung Prüsse den Besuchern der Braun­schweiger Kemenaten ein umfang­rei­ches Begleit­pro­gramm.  Gezeigt werden als Leihgabe der Galerie Hülsmeier in Osnabrück 46 Original-Litho­gra­pien. Chagall verstarb am 28. März vor 35 Jahren. An… Weiterlesen