Team Der Löwe

  • Die Maschen von Rinke und Rasmussen

    Die Maschen von Rinke und Rasmussen

    Die Ausstellung „MESHES“ in der Galerie Geyso 20 zeigt bis zum 24. April Arbeiten des Dänen Kenneth Rasmussen und des Deutschen Oliver Rincke. Weiterlesen

  • Rundgang bei „Jugend forscht“

    Rundgang bei „Jugend forscht“

    Die Projekte des Regio­nal­wett­be­werbs „Jugend forscht“ und „Schüler experi­men­tieren“ werden am Freitag, 28. Februar,  von 14 bis 16 Uhr der inter­es­sierten Öffent­lich­keit in den Räumen der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse (Dankward­straße 1, 38100 Braun­schweig) vorge­stellt. Der Eintritt ist frei. Mehr als 100 Nachwuchs­wis­sen­schaftler betei­ligen sich mit ihren mehr als 60 Ideen, Forschungs­ar­beiten, Experi­mente und Versuchs­an­ord­nungen an diesem… Weiterlesen

  • Projekte digital managen

    Projekte digital managen

    Am 27. Februar erläutert Katarina Peranić, Vorstand Stiftung Bürgermut (Berlin), in dem Halbtags-Workshop „Digitalisierung ist mehr als Tools: Neue Arbeitsformen leben“ wie modernes Projekt- und Produktmanagement im NGO-Bereich eingesetzt werden kann. Weiterlesen

  • Die amourösen Abenteuer des Adels

    Die amourösen Abenteuer des Adels

    Egal ob verliebt oder Kunstliebhaber, den eigenen Schatz im Sinn oder Kulturschätze im Kopf – zum Valentinstag lädt das Schlossmuseum Braunschweig alle Interessierten zu einer Führung mit Sekt, Snacks und Songs über die amourösen Abenteuer des Adels ein. Die einstündige Führung findet am 14. Februar um 18 Uhr in den repräsentativen Räumen des einstigen Wohn-… Weiterlesen

  • Vortrag über Kaiserin Richenza

    Vortrag über Kaiserin Richenza

    Die Wanderausstellung Wanderausstellung „frauenORTE Niedersachsen – über 1000 Jahre Frauengeschichte“ wird am Samstag, 1. Februar, um 17 Uhr mit einer Vernissage im Kaiserdom in Königslutter eröffnet. Die Ausstellung läuft bis tzum 28. Februar und beschäftigt sich mit Frauengeschichte und Frauenkultur. Präsentiert werden insgesamt 42 Frauenpersönlichkeiten. Weiterlesen

  • Mehrkampfcup geht ins dritte Jahrzehnt

    Mehrkampfcup geht ins dritte Jahrzehnt

    Siegerehrung in der Volkswagen-Halle: 5.684 Kinder und Jugendliche nahmen im vergangenen Jahr teil. Weiterlesen

  • Kombi­füh­rung „Kunst hautnah“

    Kombi­füh­rung „Kunst hautnah“

    Das Schloss­mu­seum Braun­schweig und das Herzog Anton Ulrich-Museum laden am Freitag, 24. Januar 2020 um 16 Uhr, zu einer Kombi­füh­rung mit dem Titel „Kunst hautnah“. Die Führung beginnt im Schloss­mu­seum Braun­schweig. Treff­punkt ist zunächst das Schloss­mu­seum mit der Führung durch die Sonder­aus­stel­lung „Gesell­schaft der Freunde junger Kunst“. Danach geht es ins Herzog Anton Ulrich-Museum zum… Weiterlesen

  • Mehr als 100 gute Ideen

    Mehr als 100 gute Ideen

    Das Braunschweigische ist ein Kraftzentrum der Wissenschaft. Nirgendwo in Europa wird relativ zur Einwohnerzahl mehr geforscht. Klar, dass da der Wettbewerb „Jugend forscht“ ebenfalls hohen Stellenwert an den Schulen zwischen Harz und Heide genießt. Am 28. Februar findet in den Räumen der Braunschweigischen Sparkasse der Regionalwettbewerb mit mehr als 100 jungen Forscherinnen und Forschern statt. Weiterlesen

  • Kunst­Land­schaft 2020 erschienen

    Kunst­Land­schaft 2020 erschienen

    Vor mehr als zehn Jahren erschien erstmals der Ausstellungskalender „Braunschweigische KunstLandschaft“ zum ersten Mal. Seither ist er der Kompass für Kunst- und Kulturinteressierte im Braunschweigischen Land. Von sofort an liegt das aktuelle Faltblatt für 2020 unter anderem im Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall und den beteiligten Galerien aus. Zusammengestellt wurden die Termine von der… Weiterlesen

  • Weihnachts­grüße von „Der Löwe – das Portal für das Braun­schwei­gi­sche“

    Weihnachts­grüße von „Der Löwe – das Portal für das Braun­schwei­gi­sche“

    Wir wünschen Ihnen als Herausgeber von „Der Löwe – das Portal für das Braunschweigische“ frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. Wir hoffen, dass Ihnen unsere jüngsten weihnachtlichen Beiträge wenigstens für einige Augenblicke Abstand zum vorweihnachtlichen Stress ermöglicht haben. Weiterlesen