Startseite Autor Beiträge von Team der-loewe

Team der-loewe

Situation in der Ausstellung. Foto: Die Braunschweigische Stiftung

In der eigens für Braunschweig entstandenen Ausstellung „Andere“ setzen sich der Klangkünstler Alberto Bernal und der Theatermacher Christian Weiß (krügerXweiss) klanglich mit dem Anderen auseinander. Beide Künstler lern...

Bernd Wedemeyer erläutert anhand des Bildbestandes der Gemäldegalerie die Kriterien der Inthronisationen. Foto: Schlossmuseum

Am 9. Oktober 2019 startet im Schlossmuseum Braunschweig die diesjährige „Herbstakademie“: Schlosskenner und Kunsthistoriker Bernd Wedemeyer beleuchtet an vier Terminen, jeweils mittwochs um 17.30 Uhr, die Schatten- und ...

Kantorei Vocale Salzgitter veranstaltet am 20. Oktober (16 Uhr) in der Martin-Luther-Kirche in Salzgitter-Lebenstedt ein Benefiz-Konzert für „Projekte von Kindern und Jugendlichen aus Salzgitter“. Foto: privat

Die Kantorei Vocale Salzgitter veranstaltet am 20. Oktober (16 Uhr) in der Martin-Luther-Kirche in Salzgitter-Lebenstedt ein Benefiz-Konzert für „Projekte von Kindern und Jugendlichen aus Salzgitter“. Die Spenden aus ein...

Foto: Mitgliedsausweis der „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ aus dem Jahr 1924. Foto: Schlossmuseum

Die von Otto Ralfs gegründete „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“  war die zentrale Institution zur Vermittlung avantgardistischer Kunstströmungen im Braunschweig der 1920er Jahre. 1924 gegründet, löste sie sich im J...

Die Sommerausgabe des „Vierviertelkult“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt diesmal mit Porzellan auseinander auseinander. Darüber hinaus ...

Foto: Lessing-Akademie

Als Folgeveranstaltung zum Lessing-Preis für Kritik 2018 veranstaltet die Lessing-Akademie in Zusammenarbeit mit der Braunschweigischen Stiftung am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses...

Blick in die Ausstellung. Foto: BBK/ Michel Lavignon

Der BBK Braunschweig zeigt in der halle267 der Städtischen Galerie Braunschweig (Braunschweig, Hamburger Straße 267) bis zum 29. September seine Jahresausstellung. Zu sehen sind 70 Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern, die in diesem Jahr ohne einen Ausstellungstitel von der BBK internen Jury für diese Gemeinschaftsausstellung ausgesucht wurden.

Bücher-Installation „Gedanken sind frei“ von Julia Wally Wagner. Foto: Wagner

Die AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft startet ihre neue Lesereihe „Federleicht unterwegs“.

Der Weiße Saal mit dem Historischen Menü im Schlossmuseum Braunschweig. Foto:Schlossmuseum Marek Kruszewski

Das Schlossmuseum Braunschweig bietet im September und Oktober 2019 Veranstaltungen an.

Kloster St. Marienberg. Foto: Andreas Greiner-Napp

Der Konvent des Klosters St. Marienberg lädt am Sonntag, 11. August (15.30 Uhr), zu einer öffentlichen Führung ein. Die Führung beginnt am Kirchenportal. Da sich die öffentlichen Führungen, erstmals in diesem Jahr angeboten, großer Beliebtheit erfreuen, möchte der Konvent diese Reihe fortsetzen. Gezeigt werden die Kirche, die Schatzkammer und natürlich die Pramentenwerkstatt. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden.

„Dein Zimmer im Schloss" – Bastelworkshop im Schlossmuseum Braunschweig © Schlossmuseum Braunschweig

„Dein Zimmer im Schloss": Kreativer Ferienworkshop im Schlossmuseum Braunschweig

In den Sommerferien bietet das Schlossmuseum Braunschweig zwei Bastelworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an.

Bei einer Entdecker-Tour durch das Museum werden die unterschiedlichen Räume bis hin zum Thronsaal erkundet. Im Anschluss wird gebastelt: Mit verschiedenen Materialien wie bunten Stoffen, Goldpapier, Perlen und Glitzer verwandeln die Kinder einen Schuhkarton in ihr eigenes Schlosszimmer – mit Himmelbett, Herzogsporträt und eigenem Thron.

Der Workshop dauert ca. vier Stunden und ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ausgelegt. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über FiBS (Ferien in Braunschweig). Eine zusätzliche Warteliste und die eventuelle Restplatzvergabe laufen einige Tage vor dem Termin über das Schlossmuseum.

Es handelt sich um zwei getrennte Workshops gleichen Inhalts. Eine Teilnahme an beiden Terminen ist nicht notwendig.

Bastelworkshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Mittwoch, 06.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Weiterer Termin: Freitag, 08.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung über FiBS (Ferien in Braunschweig)
Kosten: 15,00 € pro Kind