Susanne Jasper

Weißer Hase am Tisch – voll normal! Oder?
Freie Bühne Braunschweig hat Premiere mit „Mein Freund Harvey“. Jetzt mal Hand aufs Hasenherz: Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr Bruder ihnen eines Tages frohgelaunt seinen neuen besten Freund vorstellen würde: Zwei Meter groß (außergewöhnlich, aber irgendwie noch normal), Name Harvey (sehr normal), ein weißer Hase (bist du irre geworden?), für jedermann unsichtbar (reif für… Weiterlesen

Windeln wie im wahren Leben
Sozialdienst katholischer Frauen Braunschweig e.V. bietet seit 2005 Elternpraktika mit Babysimulatoren an. Auf die Frage, wie denn die erste Nacht mit dem Baby gewesen sei, schlägt Jana die Hände vors Gesicht: „Mir ging es eh nicht so gut. Und als das Baby dann auch noch angefangen hat zu schreien, war ich schon genervt.“ Angelique ging… Weiterlesen

Inklusion ist Arbeit, die sich lohnt
Theaterpädagogische Zentrum erarbeitet mit Schülerinnen und Schülern der Henriette-Breymann-Gesamtschule und der Peter-Räuber-Schule in Wolfenbüttel ein Bühnenstück. Nach der Mittagspause, wenn der Magen voll und der Kopf ein bisschen leer gedacht ist von den Anstrengungen des Vormittags, hängt man meistens ein wenig durch. Ganz anders die Mädchen und Jungen, die sich zum theaterpädagogischen Spiel in der… Weiterlesen

Wider das Leben im Hamsterrad
Ulrike Willberg schickt ihr Publikum auf Resonanzerfahrung durch das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Geht es Ihnen auch so: Sie fühlen sich eingeklemmt zwischen Effizienzdenken, Leistungsdruck und Optimierungswahn? Sie rackern sich ab, um im kapitalistischen Rattenrennen die Zielmarke HöherSchnellerWeiter zu erreichen? Sie sind wie all Ihre Kollegen auf der Beschleunigungsumlaufbahn unterwegs, Sie geben sich dem… Weiterlesen

Licht in der Dunkelheit
Gesangskollektiv Dreiklang bringt mit ihrem Gesang in Altersheimen, Krankenhäusern und psychiatrischen Einrichtungen Erinnerungen zum Klingen. Sie singen dort, wo die Menschen ansonsten nicht so einen leichten Zugang zur Kultur haben: im Krankenhaus, in der Psychiatrie, im Altenheim, im Gefängnis. Dieser Tage besuchte das Gesangskollektiv Dreiklang die Weihnachtsfeier der 3. Etage in der Seniorenresidenz Brunswik. „Sie… Weiterlesen

Die längste Flöte misst 2,45 Meter
Blockflötenorchester „Recording Generations“: Musiker zwischen 9 und 83 Jahren – Dank einer gestifteten Knickbassblockflöte zu einem ausgeglichenen Klang. Wenn Menschen miteinander musizieren, ist das eine tolle Sache. Man muss sich aufeinander einlassen und abstimmen. Das stiftet über die Freude an der Musik hinaus Gemeinschaft und mitunter gar Freundschaften. Wenn sich dann noch ganz junge und… Weiterlesen



