Susanne Jasper

  • Weißer Hase am Tisch – voll normal! Oder?

    Weißer Hase am Tisch – voll normal! Oder?

    Freie Bühne Braun­schweig hat Premiere mit „Mein Freund Harvey“. Jetzt mal Hand aufs Hasenherz: Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr Bruder ihnen eines Tages frohge­launt seinen neuen besten Freund vorstellen würde: Zwei Meter groß (außer­ge­wöhn­lich, aber irgendwie noch normal), Name Harvey (sehr normal), ein weißer Hase (bist du  irre geworden?), für jedermann unsichtbar (reif für… Weiterlesen

  • 50 Jahre Schule in der Manege gefeiert

    50 Jahre Schule in der Manege gefeiert

    Die Offene Ganztags­grund­schule Am Schwarzen Berge veran­stal­tete zum Jubiläum eine Projekt­woche mit dem Zirkus Dobbelino. Die Offene Ganztags­grund­schule Am Schwarzen Berge in Braun­schweig feierte in diesen Tagen ihr 50jähriges Bestehen. Ein  Höhepunkt während des Jubiläums war gewiss die Zirkus­pro­jekt­woche, die mit einer Vorfüh­rung in der Manege auf dem Sport­platz ihren krönenden Abschluss fand. 127 Mädchen… Weiterlesen

  • Windeln wie im wahren Leben

    Windeln wie im wahren Leben

    Sozial­dienst katho­li­scher Frauen Braun­schweig e.V. bietet seit 2005 Eltern­prak­tika mit Babysi­mu­la­toren an. Auf die Frage, wie denn die erste Nacht mit dem Baby gewesen sei, schlägt Jana die Hände vors Gesicht: „Mir ging es eh nicht so gut. Und als das Baby dann auch noch angefangen hat zu schreien, war ich schon genervt.“ Angelique ging… Weiterlesen

  • Da ist Musike drin!

    Da ist Musike drin!

    Straßen­mu­sik­fes­tival Buskers Braun­schweig hat Premiere – 37 Gruppen an 15 Orten der Stadt. „Es wird nicht regnen!“ Wie Amelie Gabel das so sagt, fest und bestimmt, derweil in dem großen Raum das übliche Alltags­ge­schäft aus Büroklein­kram, Karten­vor­ver­kauf und immer wieder viel und noch mehr Organi­sa­tion des Kultur­zelt­ver­eins brummt, kann man gar nicht anders, als ihr… Weiterlesen

  • Inklusion ist Arbeit, die sich lohnt

    Inklusion ist Arbeit, die sich lohnt

    Theater­päd­ago­gi­sche Zentrum erarbeitet mit Schüle­rinnen und Schülern der Henriette-Breymann-Gesamt­schule und der Peter-Räuber-Schule in Wolfen­büttel ein Bühnen­stück. Nach der Mittags­pause, wenn der Magen voll und der Kopf ein bisschen leer gedacht ist von den Anstren­gungen des Vormit­tags, hängt man meistens ein wenig durch. Ganz anders die Mädchen und Jungen, die sich zum theater­päd­ago­gi­schen Spiel in der… Weiterlesen

  • „Wir alle sind hier“

    „Wir alle sind hier“

    Ein Theater­pro­jekt für Frauen aus unter­schied­li­chen Ländern feiert am 12. März im LOT-Theater Premiere. Als Ghada (42) sich an den Tag erinnert, als ihre zweijäh­rige Tochter aus dem zweiten Stock stürzte, ist es ganz still im Proben­raum. Sie rannte aus der Wohnung, schlüpfte in die Schuhe des Nachbarn, die vor seiner Tür standen. Größe 44,… Weiterlesen

  • Wider das Leben im Hamsterrad

    Wider das Leben im Hamsterrad

    Ulrike Willberg schickt ihr Publikum auf Resonanz­erfah­rung durch das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen.   Geht es Ihnen auch so: Sie fühlen sich einge­klemmt zwischen Effizi­enz­denken, Leistungs­druck und Optimie­rungs­wahn? Sie rackern sich ab, um im kapita­lis­ti­schen Ratten­rennen die Zielmarke Höher­Schnel­ler­Weiter zu erreichen? Sie sind wie all Ihre Kollegen auf der Beschleu­ni­gungs­um­lauf­bahn unterwegs, Sie geben sich dem… Weiterlesen

  • Licht in der Dunkel­heit

    Licht in der Dunkel­heit

    Gesangs­kol­lektiv Dreiklang bringt mit ihrem Gesang in Alters­heimen, Kranken­häu­sern und psych­ia­tri­schen Einrich­tungen Erinne­rungen zum Klingen. Sie singen dort, wo die Menschen ansonsten nicht so einen leichten Zugang zur Kultur haben: im Kranken­haus, in der Psych­ia­trie, im Altenheim, im Gefängnis. Dieser Tage besuchte das Gesangs­kol­lektiv Dreiklang die Weihnachts­feier der 3. Etage in der Senio­ren­re­si­denz Brunswik. „Sie… Weiterlesen

  • Die längste Flöte misst 2,45 Meter

    Die längste Flöte misst 2,45 Meter

    Block­flö­ten­or­chester „Recording Genera­tions“: Musiker zwischen 9 und 83 Jahren – Dank einer gestif­teten Knick­bass­block­flöte zu einem ausge­gli­chenen Klang. Wenn Menschen mitein­ander musizieren, ist das eine tolle Sache. Man muss sich aufein­ander einlassen und abstimmen.  Das stiftet über die Freude an der Musik hinaus Gemein­schaft und mitunter gar Freund­schaften. Wenn sich dann noch ganz junge und… Weiterlesen

  • Roter Faden zu Freund­schaft und Sprache

    Roter Faden zu Freund­schaft und Sprache

    Nähwerk­statt Flickwerk hat jetzt auch eine Gruppe für Mädchen ab 13 Jahren. Seit September 2008 gibt es im westli­chen Ringge­biet Braun­schweigs die Nähwerk­statt Flickwerk. Initiator und Träger des Projekts ist das PPTZ, ein freier Träger der Jugend­hilfe Braun­schweig. Weiterlesen