Schließen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit
 
Der Loewe - Journal der Braunschweigischen Stiftungen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit

Aktuelle Artikel

Ein Abenteuer auf dem Weg zum Erwachsenwerden

Katholische Kirchengemeinde St. Marien in Braunschweig-Querum bietet das Übergangsritual „Walk A Way“ für Jugendliche an.

Jun 13, 2022
mehr

Kurz vor Kriegsende verlor der Aegidienmarkt sein Gesicht

Braunschweigs Plätze, Folge 13: Beim Wiederaufbau wurde der Platz im Sinne einer „autogerechten“ Stadt geopfert.

Jun 10, 2022
mehr

Mit Leidenschaft für Braunschweigs Geschichte

Die Facebook-Gruppe „Braunschweig im Wandel der Zeit“ ist ein Ort der Erinnerungen. Fast 12.000 Menschen teilen hier regelmäßig Bilder und persönliche Geschichten, diskutieren die Historie verschiedener Straßenzüge und H...

Jun 10, 2022
mehr

Eine Ausstellung über die Endlichkeit und das Leben

„Dialog mit dem Ende“ in der Andreaskirche setzt sich mit dem Sterben auseinander.

Jun 9, 2022
mehr

„Architek-Touren“ rund um das Schloss

Unter dem Titel „Architek-Tour“ bietet das Schlossmuseum drei Architekturführungen zum Braunschweiger Schloss mit dem Schlossexperten und Kunsthistoriker Bernd Wedemeyer an. Den Auftakt bildet am 15. Juni die Führung ...

Jun 9, 2022
mehr

Stiftungsfonds „Kinder der Ukraine“ hilft

Der neue Stiftungsfonds „Kinder der Ukraine“ fördert nachhaltige Projekte zur sozialen Integration ukrainischer Kinder und Jugendlicher im Braunschweiger Land.

Jun 8, 2022
mehr

Experimentelles im Kunstverein Braunschweig

Zum Abschluss des Stipendienprogramms 2021 der Braunschweigischen Stiftung zeigen Lino Heissenberg und Saskia Siebe vom 15. bis 19. Juni ihre Arbeiten. Die Braunschweigische Stiftung hat ihre beiden Kunststipendien 2...

Jun 8, 2022
mehr

Musikstipendien als Lohn für herausragende Leistungen vergeben

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig 2022 zwei Musikstipendien und vier Förderpreise. Zur Vergabefeier der Stipendien und Förderpreise, die die S...

Jun 6, 2022
mehr

Tag des Singens in Salzgitter

Die „Singende Landschaft“ lädt zum Tag des Singens nach Salzgitter ein. Am 19. Juni dreht sich im Schloss Salder von 11 bis 17.30 Uhr alles ums Singen und die Stimme.

Jun 3, 2022
mehr

Kultur von unten: Die Brunsviga entsteht

Mit einem Film hat Michael Heinze zum 40-jährigen Bestehen der Brunsviga die Geschichte des soziokulturellen Zentrums in der ehemaligen Konservenfabrik erlebbar gemacht.

Jun 3, 2022
mehr
Zurück123...157Nächste Seite 2 von 157

Sommerheft des „Vier Viertel Kult“

Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Staatstheater Braunschweig“ auseinander.

Tatsächlich ist das Staatstheater Braunschweig das älteste öffentliche Mehrspartentheater Deutschlands. Seine Anfänge als Hoftheater reichen bis ins Jahr 1690 zurück. Zu den bedeutendsten gehören die beiden Uraufführungen Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing 1772 sowie Faust – der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe 1829. Zu den jährlichen Höhepunkten des Kulturlebens der Stadt gehören die sommerlichen Opernproduktionen unter freiem Himmel auf dem Burgplatz, die das Staatstheater seit 2003 veranstaltet. Die Sommerausgabe des „Vier Viertel Kult“ bietet einen umfassenden Überblick über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft  des Staatstheaters.

Darüber hinaus gibt es wieder eine Vielzahl an Informationen über die Stiftung, ihre Förderungen und ihren vielfältigen Aufgabenbereich. Das Magazin ist kostenlos bei der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz im Haus der Braunschweigischen Stiftungen, Löwenwall 16, in Braunschweig erhältlich. Unter der Email-Anschrift abonnement-kult@sbk.niedersachsen.de  kann das Heft abonniert werden. Es kommt dann per Post ins Haus.

Unsere Serien

  • Der Löwe unter Freunden
  • Verschwundene Kostbarkeiten
  • Unsere Sportpersönlichkeiten
  • Braunschweigs skurrile Ecken
  • Braunschweigische Spaziergänge
  • Braunschweigische Geschichte(n)
  • Braunschweigs Brücken
  • 275 Jahre TU Braunschweig
  • Braunschweigische Museen
  • Braunschweigs Schulen
  • Wer war eigentlich (Podcast-Reihe)
  • Fotoserie "Stadt ohne Menschen"
  • Braunschweigs Plätze

Videos

  • Unsere Videos

Newsletter

  • Unser Newsletter erscheint monatlich und kann gratis abonniert werden.

Jetzt Push-Nachrichten erhalten

Initiatoren

  • Logo Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 

    Logo Richard Borek Stiftung  Logo Braunschweigische Stiftung 
    Der Löwe in sozialen Netzwerken
    Logo Facebook  Logo Instagram  Logo YouTube 
    Partner

    Logo Erich Mundstock Stiftung 

    Logo Kroschke Kinderstiftung 

    Logo Braunschweig 

    Logo Radio Okerwelle 

Der Löwe
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen