Wiederaufbau
Erneuter Vorstoß zum Ackerhofportal
Prüfauftrag an die Verwaltung: Machbarkeitsstudie soll klären wo und ob der Wiederaufbau möglich ist. Weiterlesen
Nein zur Machbarkeitsstudie für das Ackerhofportal
Nur Lippenbekenntnisse: Trotz vorheriger positiver Stellungnahmen lehnten SPD und Grüne den CDU-Antrag ohne Debatte und Begründung im Rat ab. Weiterlesen
Machbarkeitsstudie zum Wiederaufbau des Ackerhofportals
CDU-Ratsfraktion stellt entsprechenden Antrag zum städtischen Haushalt 2023. Weiterlesen
Die Suche nach dem idealen Platz für das Ackerhofportal
Alternative Standorte sind aus Sicht der Stadtverwaltung grundsätzlich denkbar, müssten aber umfassend geprüft und bewertet werden. Weiterlesen
„Runder Tisch“ zum Ackerhofportal
SPD und Grüne im Rat wollen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren den Wiederaufbau des historischen Bauwerks vorantreiben. Weiterlesen
Wiederaufbau des Ackerhofportals wird zum Politikum
Bürgerschaft Magniviertel e.V. hat erneut Initiative ergriffen und fordert Verwaltung und Rat auf, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben. Weiterlesen
Es ist Zeit für den Wiederaufbau des Ackerhofportals
Vor 50 Jahren wurde das Denkmal abgetragen und trotz seinerzeitiger Zusage der Stadt bis heute nicht wieder aufgebaut. Weiterlesen
Wie das Residenzschloss zurück in die Mitte der Stadt kam
Neue Broschüre zum 15-jährigen Jubiläum des Wiederaufbaus mit Erinnerungen des damaligen Oberbürgermeisters Dr. Gert Hoffmann an die kontroversen Debatten erschienen. Weiterlesen
Braunschweig baut wieder auf!
75 Jahre Kriegsende, Folge 8: 1,5 Millionen Kubikmeter Trümmermassen mussten in der Stadt weggeräumt werden. Weiterlesen
Die Schlossfassade in Blau und Gelb
Spektakuläre Enthüllung vor 10 Jahren: Stadt und ECE nutzten einmalige historische Chance zur Rekonstruktion des Residenzschlosses. Die Enthüllung der rekonstruierten Fassade des wieder aufgebauten Braunschweiger Residenzschlosses am 26. August 2006 fand unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt. Weiterlesen