Appetit auf Geschichte wecken: Es ist gelungen, in nur 30 Sekunden ganz viel Atmosphäre zu transportieren. Das Schlossmuseum Braunschweig betritt mediales Neuland und macht erstmals mit Kinowerbung auf sich aufmerksam...
Förderkreis Umwelt- und Naturschutz Hondelage baute mit Fördermitteln aus der EU, Unterstützung regionaler Stiftungen und jeder Menge Eigenarbeit ein neues Naturerlebniszentrum. Mit dem neuen Naturerlebniszentrum hat...
Bodenständig, aber alles andere als langweilig: Das Programm für Tastentaumel 2016 zielt mit seiner Mixtur aus Bewährtem und Überraschendem auf ein breites Publikum ab. Volles Programm – 43 Veranstaltungen an nur 10 ...
Ausstellung im Kaiserdom mit einfühlsamer Mischung aus Porträtfotos, Fluchterlebnissen und Blicken der Asylsuchenden auf Deutschland. Im Kreuzgang des Kaiserdoms Königslutter wird vom 22. Januar bis zum 28. Februar di...
Literaturreihe „Erlesenes“ kommt an drei stimmungsvollen Abenden mit abwechslungsreichem Programm und passenden Weinen zurück ins Haus der Braunschweigischen Stiftungen. „Erlesenes“, diese gelungene Mischung aus exzel...
Limitierte Auflage mit zehn attraktiven Motiven wird von der Richard Borek Stiftung unterstützt. Für Braunschweig-Liebhaber bietet das Schlossmuseum Braunschweig einen einzigartigen und limitierten Briefmarken-Bogen ...
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz unterstützt die Grundsicherung der einstigen Welfenresidenz von 2017 bis 2022 mit 90.000 Euro pro Jahr. Die aufwändige Rettung des Großen Schlosses Blankenburg, die 2008 be...
Die Braunschweigische Stiftung will naturwissenschaftliche Talente fördern und unterstützt den Regionalwettbewerb. Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ gewinnt in Braunschweig mit der ...
Detlev Richter sammelt seit Mitte der 1970er Jahre, gilt als der Stobwasser-Experte schlechthin und erarbeitete das im Internet frei zugängliche Werkverzeichnis. Die Aufmerksamkeit für die deutsche, insbesondere die a...
Das Quartier St. Leonhard wird zum ersten integrativen Stadtviertel. Denkmalgeschütze Stallscheunen werden erhalten und saniert, fünf neue Gebäude gebaut. Das lange vernachlässigte Quartier St. Leonhard soll zu einem ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen