Ralph-Herbert Meyer

  • Restau­riert, konser­viert, präsen­tiert

    Restau­riert, konser­viert, präsen­tiert

    Das Gemälde „Prinzessin von Baden Herzogin von Braun­schweig-Oels mit Kind“ ist ein gelun­genes Beispiel, wie die Initia­tive „Kunst auf Lager“ funktio­niert. Das Gemälde, das Marie, die Ehefrau des Schwarzen Herzogs, mit ihrem erstge­bo­renen Sohn Karl auf dem Arm zeigt, zählt zu den heraus­ra­genden Exponaten der Sonder­aus­stel­lung „Marie!“, die noch bis zum 25. Juni im Schloss­mu­seum… Weiterlesen

  • „Tasten­taumel“ vor großem Finale

    „Tasten­taumel“ vor großem Finale

    Das Klavier­fes­tival aus der Region für die Region läuft noch bis zum Sonnabend und hat noch viele Highlights im Programm. „Tasten­taumel 2016“ biegt auf die Zielge­rade ein. Und das Klavier­fes­tival im Braun­schwei­gi­schen hält, was die Macher im Vorfeld verspro­chen hatten.  Die 7. Auflage ist noch vielfäl­tiger als ihre Vorgän­ge­rinnen. Der heutige Donnerstag steht dafür exempla­risch:… Weiterlesen

  • Neues Programm, neue Attrak­ti­vität

    Neues Programm, neue Attrak­ti­vität

    Schloss­mu­seum wird fünf Jahre alt und plant Sonder­aus­stel­lungen zu den Themen „10 Jahre Schloss­re­kon­struk­tion“, Victoria Luise und Ende der Monarchie 1918. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig will seine Anzie­hungs­kraft als attrak­tiver Ort der Geschichts­ver­mitt­lung stärken. Mit diesem Ziel präsen­tiert Museums­lei­terin Anne-Kristin Rullmann ein neues Themen­pro­gramm für die kommenden Jahre. Geplant sind zusätz­lich zur Dauer­aus­stel­lung jeweils eine große… Weiterlesen

  • Wetter­ballon fliegt auf Platz eins

    Bei „Jugend forscht“ wurden die Preis­träger für Südost­nie­der­sachsen ermittelt. 13 Projekte sind für den Landes­ent­scheid quali­fi­ziert. Daniel Düsen­trieb, der spleenige Erfinder aus Walt Disneys lustigen Taschen­bü­chern, hätte seine helle Freude gehabt: Mehr als 100 Schüle­rinnen und Schüler präsen­tierten während der 28. Auflage des Regio­nal­wett­be­werbs von „Jugend forscht“ für Südost­nie­der­sachsen in den Räumen Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse ihre… Weiterlesen

  • Denkmal­pflege steigert Attrak­ti­vität

    Denkmal­pflege steigert Attrak­ti­vität

    Aktueller Bericht: Koope­ra­tion zwischen Stadt und Richard Borek Stiftung unter­stützt Eigen­tümer bei denkmal­pfle­ge­ri­schen Inves­ti­tionen. Weiterlesen

  • Präven­ti­onsrat mit neuer Strategie

    Präven­ti­onsrat mit neuer Strategie

    Abkehr von den allge­meinen Aktions­jahren zugunsten einer zielge­rich­teten, sozial­räum­li­chen  Ausrich­tung in Quartiere und Stadt­teile. Sein 20-jähriges Bestehen in diesem Jahr nimmt der Braun­schweiger Präven­ti­onsrat zum Anlass, sich inhalt­lich und strate­gisch neu aufzu­stellen. Dazu zählen ein verstärkter sozial­räum­li­cher Aspekt, um in einzelnen Quartieren und Stadt­teilen Problemen inten­siver entge­gen­wirken zu können, und ein Relaunch des Online-Hilfe­portal für… Weiterlesen

  • K&K Solutions machen alles möglich

    K&K Solutions machen alles möglich

    Agentur für Weltver­bes­se­rungs­pläne zeigt theatrale Raumin­sze­nie­rung „Flow“ im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Weiterlesen

  • Ein Stück fürs Museum verschwindet

    Ein Stück fürs Museum verschwindet

    1:3‑Gipsmodell der Quadriga wurde restau­riert und bis auf weiteres in städti­schen Lager­räumen verstaut. Das fein gearbei­tete Gipsmo­dell der neuen Quadriga auf dem Dach des Braun­schweiger Residenz­schlosses hat endlich ein vorläu­figes, sicheres Quartier gefunden. Es ist in dunklen Lager­räumen der Stadt unter­ge­kommen. Nur vorläufig, wie Bildhauer Magnus Kleine-Tebbe und Bauhis­to­riker Dr. Bernd Wedemeyer hoffen. Am Rande… Weiterlesen

  • Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Dank neuer Führungen und spannender Themen­abende sollen noch mehr Besucher durch das Schloss wandeln, das ein halbes Jahrhun­dert lang vom Erdboden verschwunden war. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig hat für das Jahr 2016 ein so umfang­rei­ches Veran­stal­tungs­pro­gramm wie noch nie seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren zusam­men­ge­stellt. In zwei neuen Faltbro­schüren werden sowohl die unter­schied­li­chen Führungen als… Weiterlesen

  • Kompass durch die Kunst­szene

    Kompass durch die Kunst­szene

    Faltblatt infor­miert über stellt die Ausstel­lungs­pro­gramme der regio­nalen Kunst­ver­eine und Galerien. Der Verein Braun­schwei­gi­sche Landschaft hat im zehnten Jahr in Folge seinen aktuellen Wegweiser durch die hiesige Kunst­szene heraus­ge­geben. Das beliebte Faltblatt „Braun­schwei­gi­sche KUNST Landschaft 2016“ stellt sämtliche Ausstel­lungs­pro­gramme der regio­nalen Kunst­ver­eine und Galerien des Jahres vor. Es gibt zugleich einen Überblick über die Reich­hal­tig­keit… Weiterlesen