Ralph-Herbert Meyer

Restauriert, konserviert, präsentiert
Das Gemälde „Prinzessin von Baden Herzogin von Braunschweig-Oels mit Kind“ ist ein gelungenes Beispiel, wie die Initiative „Kunst auf Lager“ funktioniert. Das Gemälde, das Marie, die Ehefrau des Schwarzen Herzogs, mit ihrem erstgeborenen Sohn Karl auf dem Arm zeigt, zählt zu den herausragenden Exponaten der Sonderausstellung „Marie!“, die noch bis zum 25. Juni im Schlossmuseum… Weiterlesen

„Tastentaumel“ vor großem Finale
Das Klavierfestival aus der Region für die Region läuft noch bis zum Sonnabend und hat noch viele Highlights im Programm. „Tastentaumel 2016“ biegt auf die Zielgerade ein. Und das Klavierfestival im Braunschweigischen hält, was die Macher im Vorfeld versprochen hatten. Die 7. Auflage ist noch vielfältiger als ihre Vorgängerinnen. Der heutige Donnerstag steht dafür exemplarisch:… Weiterlesen

Neues Programm, neue Attraktivität
Schlossmuseum wird fünf Jahre alt und plant Sonderausstellungen zu den Themen „10 Jahre Schlossrekonstruktion“, Victoria Luise und Ende der Monarchie 1918. Das Schlossmuseum Braunschweig will seine Anziehungskraft als attraktiver Ort der Geschichtsvermittlung stärken. Mit diesem Ziel präsentiert Museumsleiterin Anne-Kristin Rullmann ein neues Themenprogramm für die kommenden Jahre. Geplant sind zusätzlich zur Dauerausstellung jeweils eine große… Weiterlesen

Präventionsrat mit neuer Strategie
Abkehr von den allgemeinen Aktionsjahren zugunsten einer zielgerichteten, sozialräumlichen Ausrichtung in Quartiere und Stadtteile. Sein 20-jähriges Bestehen in diesem Jahr nimmt der Braunschweiger Präventionsrat zum Anlass, sich inhaltlich und strategisch neu aufzustellen. Dazu zählen ein verstärkter sozialräumlicher Aspekt, um in einzelnen Quartieren und Stadtteilen Problemen intensiver entgegenwirken zu können, und ein Relaunch des Online-Hilfeportal für… Weiterlesen

Ein Stück fürs Museum verschwindet
1:3‑Gipsmodell der Quadriga wurde restauriert und bis auf weiteres in städtischen Lagerräumen verstaut. Das fein gearbeitete Gipsmodell der neuen Quadriga auf dem Dach des Braunschweiger Residenzschlosses hat endlich ein vorläufiges, sicheres Quartier gefunden. Es ist in dunklen Lagerräumen der Stadt untergekommen. Nur vorläufig, wie Bildhauer Magnus Kleine-Tebbe und Bauhistoriker Dr. Bernd Wedemeyer hoffen. Am Rande… Weiterlesen

Volles Programm im Schlossmuseum
Dank neuer Führungen und spannender Themenabende sollen noch mehr Besucher durch das Schloss wandeln, das ein halbes Jahrhundert lang vom Erdboden verschwunden war. Das Schlossmuseum Braunschweig hat für das Jahr 2016 ein so umfangreiches Veranstaltungsprogramm wie noch nie seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren zusammengestellt. In zwei neuen Faltbroschüren werden sowohl die unterschiedlichen Führungen als… Weiterlesen

Kompass durch die Kunstszene
Faltblatt informiert über stellt die Ausstellungsprogramme der regionalen Kunstvereine und Galerien. Der Verein Braunschweigische Landschaft hat im zehnten Jahr in Folge seinen aktuellen Wegweiser durch die hiesige Kunstszene herausgegeben. Das beliebte Faltblatt „Braunschweigische KUNST Landschaft 2016“ stellt sämtliche Ausstellungsprogramme der regionalen Kunstvereine und Galerien des Jahres vor. Es gibt zugleich einen Überblick über die Reichhaltigkeit… Weiterlesen

