Team Der Löwe

Drei verkaufsoffene Sonntage
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH plant für 2024 drei abwechslungsreiche Innenstadtveranstaltungen. Den Auftakt macht am 27. und 28. April der Stadtfrühling. Das Trendsporterlebnis findet in diesem Jahr am 28. und 29. September und die Mummegenussmeile vom 1. bis zum 3. November statt. Beim Stadtfrühling steht die Vielfalt der Mobilität von den neuesten Fahrradmodellen bis hin zu… Weiterlesen

Restaurierte Jahreszahl mit Spuren alter Vergoldung sichtbar
Sanierung des Fachwerkensembles am Ackerhof auf der Zielgeraden: Die fünf neuen, modern ausgestatteten Wohnungen werden zum Frühjahr vermietet. Weiterlesen

Gesellschaftliche Transformation
Die Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Friederike von Bünau, ist am Dienstag, 5. März, zu Gast im Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Die Bürgerstiftung Braunschweig, die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Braunschweigische Stiftung haben sie zu einem Austausch-Format nach Braunschweig eingeladen. Friederike von Bünau wird von 15 Uhr an im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema… Weiterlesen

Navigation durch das Kunstjahr 2024
Ausstellungskalender „Braunschweigische KunstLandschaft“ weist auf rund 100 Veranstaltungen hin. Weiterlesen

„Die Zukunft in besten Händen“
„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“: Ergebnisse des 36. Regionalwettbewerbs Braunschweig stehen fest. Weiterlesen

Auf einen Kaffee mit Viktoria Luise
In Braunschweig ist bei vielen Bürgerrinnen und Bürgern die Erinnerung an Viktoria Luise noch wach. Die einzige Tochter des letzten deutschen Kaisers und Herzogin von Braunschweig-Lüneburg lebte bis zu ihrem Tod 1980 in Riddagshausen und war häufig in der Stadt präsent. Am 28. Februar um 15 Uhr können Interessierte im Schlossmuseum bei einer Tasse Kaffee… Weiterlesen

Von der Veränderbarkeit der Welt
Die 11. Kinder- und Jugendtheatertage im LOT-Theater finden vom 12. bis 22. Februar statt. Weiterlesen

Biegel über Elise von Gleichen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kolloquium Regionalgeschichte“ lädt Gerd Biegel zu seinem Vortrag „Elise von Gleichen – Leben einer Braunschweigerin zwischen Republikflicht, Revolution und Paulskirchenparlament“ ein. Er findet am 8. Februar um 19 Uhr in den Räumen des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte und Geschichtsvermittlung am Fallersleber-Tor-Wall 23 statt. Der Eintritt ist frei. In dem Vortrag beschäftigt… Weiterlesen

Amouröse Abenteuer des Adels
Das Schlossmuseum Braunschweig lädt am Valentinstag, 14. Februar, um 17.45 Uhr und um 19 Uhr zur Führung „Amouröse Abenteuer des Adels“ mit Gitarre und Gesang ein. Die Historikerin und Singer-Songwriterin Maren Schaefer nimmt die Besucherinnen und Besucher mit durch die historisch eingerichteten Räume des Schlossmuseums und berichtet von den amourösen Abenteuern der Braunschweiger Welfen. Dabei… Weiterlesen

Künstlerische Visitenkarte für Sankt Leonhard
Gewinner des Kunstwettbewerbs stehen fest: Werk des Künstlerduo Heike Weber (Köln) und Walter Eul (Düsseldorf) wird realisiert. Weiterlesen