Team Der Löwe

  • Deutsch­lands größtes Schau­fenster für Denkmal­pflege

    Deutsch­lands größtes Schau­fenster für Denkmal­pflege

    Umfangreiches Programm im Braunschweigischen: Vom Ackerhof in Braunschweig bis zum Juleum in Helmstedt. Weiterlesen

  • Musik und Archi­tektur Italiens verbunden

    Musik und Archi­tektur Italiens verbunden

    Wandelkonzert: Die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi an unterschiedlichen Orten des Kaiserdoms in Königslutter. Weiterlesen

  • Sommer­heft des „Vier Viertel Kult“

    Sommer­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Freizeit“ ausein­ander. Der aktuelle Freizeit-Monitor der BAT-Stiftung für Zukunt­sfragen besagt, dass 97 Prozent der Befragten in ihrer Freizeit das Internet nutzen. Professor Ulrich Reinhardt, wissen­schaft­li­cher Leiter der Stiftung, stellt fest: Medien dominieren… Weiterlesen

  • Die Erfolgs­ge­schichte Eitner/Schanz dokumen­tiert

    Die Erfolgs­ge­schichte Eitner/Schanz dokumen­tiert

    „20 Jahre für Braunschweig“ beschreibt und würdigt alle vom Duo für die Braunschweiger Seele geschriebenen Bühnenstücke.  Weiterlesen

  • Von Künst­li­cher Intel­li­genz bis Regis­trier­pflichten

    Von Künst­li­cher Intel­li­genz bis Regis­trier­pflichten

    Das neue Halbjahres-Programm für die Workshops zu Themen der Stiftungspraxis im Haus der Braunschweigischen Stiftungen steht. Weiterlesen

  • Dorfmarkt in Riddags­hausen

    Dorfmarkt in Riddags­hausen

    Tradi­tio­nell findet der Riddags­häuser Dorfmarkt in jedem zweiten Jahr am letzten August­wo­chen­ende statt. Diesmal jedoch locken das wunder­bare Ambiente des histo­ri­schen Kloster­guts, ein attrak­tives Musik­pro­gramm, tradi­tio­nelles und zeitge­nös­si­sches Kunst­hand­werk, kulina­ri­sche Vielfalt und viele Attrak­tionen für Familien mit Kindern am 26. und 27. August im zweiten Jahr in Folge nach Riddags­hausen. Grund ist, dass der Turnus… Weiterlesen

  • Band 5: „Die Braun­schweiger Koral­len­fa­brik“

    Band 5: „Die Braun­schweiger Koral­len­fa­brik“

    Buchpräsentationen am 24. August im Schlossmuseum Wolfenbüttel und am 2. September im Städtischen Museum Braunschweig. Weiterlesen

  • „Ein Erbe für kommende Genera­tionen“

    „Ein Erbe für kommende Genera­tionen“

    Israel Jacobson Netzwerk geht mit neuem Portal zu jüdischem Leben in Niedersachsen online. Weiterlesen

  • Fotowett­be­werb zur Landschaft im Harz

    Fotowett­be­werb zur Landschaft im Harz

    Inspi­riert von den Darstel­lungen des Harzes in den Werken des Künstlers Pascha Weitsch (1723–1803) lobt das Herzog Anton Ulrich-Museum einen Fotowett­be­werb über das soziale Netzwerk Instagram aus. Personen mit einem öffent­li­chen Profil haben bis einschließ­lich 1. September die Chance, Fotogra­fien der vielfäl­tigen Landschaft im Harz unter Angabe ihres Klarna­mens, ihres Instagram-Profils, eines Titels für ihr… Weiterlesen

  • Inklu­sives Festival „Rock an der Wabe“

    Inklu­sives Festival „Rock an der Wabe“

    Im inklu­siven Dorf Neuerke­rode wird am 26. August beim Festival „Rock an der Wabe“ (16–23 Uhr) bereits zum zwölften Mal abgefeiert. Höhepunkt dabei ist der Auftritt der lokalen Band „GoGorillas“, die Songs von Blur, Eminem, Green Day, Lenny Kravitz, Limp Bizkit, Nirvana oder Metallica auf die Bühne bringt. Ebenfalls dabei ist die inklusive Band „The… Weiterlesen