Team Der Löwe

  • Konzerte im Museums­garten

    Konzerte im Museums­garten

    Die Veran­stal­tungs­reihe „Landes­mu­seum Live“ des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums startet am 21. Mai im Rahmen des Inter­na­tio­nalen Museums­tags. Um 14 und um 16 Uhr tritt die Band Stilbruch mit der ukrai­ni­schen Sängerin und Bandura-Spielerin Hanna Mykalie­vych im Museums­garten Hinter Aegidien auf. Der Eintritt für das Benefiz­kon­zert zugunsten ukrai­ni­scher ist frei. Das Landes­mu­seum lädt danach auch in diesem… Weiterlesen

  • Reise­führer zu den Bauten der Moderne

    Reise­führer zu den Bauten der Moderne

    Braun­schwei­gi­sche Landschaft legt neuen Archi­tek­tur­führer zur Archi­tektur der 1960er bis 1980er Jahre im Braun­schweiger Land vor. Es ist weit mehr als nur ein Fachbuch geworden. Das war auch das Ziel. Den Autoren ging es darum, mit einer populären Veröf­fent­li­chung ein breiteres Bewusst­sein in der Bevöl­ke­rung für die Archi­tektur der Moderne zu entwi­ckeln. Und wie klappt… Weiterlesen

  • Werbung für die Heimat­pflege

    Werbung für die Heimat­pflege

    Der 102. Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbunds findet am 13. Mai in Peine statt. Weiterlesen

  • Elmar Arnhold stellt sein Brücken-Buch vor

    Elmar Arnhold stellt sein Brücken-Buch vor

    Bauhis­to­riker Elmar Arnhold stellt am 10. Mai um 18.30 Uhr im Haus der Baukultur, Am Wendentor 3, sein neues Buch „Braun­schweigs Brücken an den Oker-Umflut­gräben“ vor. Arnhold beschreibt in der reich­haltig illus­trierten Publi­ka­tion die inner­städ­ti­schen Brücken und ihre vielfäl­tige Geschichte. Bis in das 18. Jahrhun­dert standen die Brücken­bauten in enger Wechsel­wir­kung mit dem fortlau­fenden Ausbau… Weiterlesen

  • Freier Eintritt im Schloss­mu­seum zum Stadt­früh­ling

    Freier Eintritt im Schloss­mu­seum zum Stadt­früh­ling

    Anläss­lich des Stadt­früh­lings und verkaufs­of­fenem Sonntag ist im Schloss­mu­seum Braun­schweig der Eintritt am 6. und 7. Mai frei. Am Samstag findet um 15 Uhr die Famili­en­füh­rung durch die Dauer­aus­stel­lung statt und am Sonntag kann ebenfalls um 15 Uhr an der Führung zur aktuellen Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status: kompli­ziert!“ teilge­nommen werden. Bei beiden Veran­stal­tungen fallen Teilnah­me­ge­bühren an.… Weiterlesen

  • In Braun­schweig gibt es viel zu entdecken

    In Braun­schweig gibt es viel zu entdecken

    Die Saison für Stadtführungen und Stadtfahrten beginnt: Insgesamt stehen 34 unterschiedliche Touren auf dem Programm. Weiterlesen

  • Putzen zum Gedenken an den Holocaust

    Putzen zum Gedenken an den Holocaust

    Aktionstag des regionalen Arbeitskreises Stolpersteininitiativen unter dem Motto „Erinnerung aufpolieren“ am 8. Mai. Weiterlesen

  • Traum­reisen in der Riddags­häuser Buchhorst

    Traum­reisen in der Riddags­häuser Buchhorst

    Erich-Mundstock-Stiftung spendet Snoezelenwagen für Jugendhilfe-Angebot im Jägerhof. Weiterlesen

  • Treff­punkt Geschichte

    Treff­punkt Geschichte

    Das Institut für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte (IBR) hat sein Programm für die Zeit des Sommer­se­mes­ters von April bis Juli in einem Flyer vorge­stellt. Es wird ein vielfäl­tiges Themen­spek­trum angeboten, das für die Geschichts­in­ter­es­sierten aus Stadt und Region ebenso infor­mativ und attraktiv wie für Studie­rende sowie Fachkol­le­ginnen und Fachkol­legen der TU Braun­schweig. „Die Brücken­funk­tion zwischen Univer­sität und… Weiterlesen

  • Erneuter Vorstoß zum Acker­hof­portal

    Erneuter Vorstoß zum Acker­hof­portal

    Prüfauftrag an die Verwaltung: Machbarkeitsstudie soll klären wo und ob der Wiederaufbau möglich ist. Weiterlesen