Team Der Löwe

  • Büsten eines unglei­chen Bruder­paars

    Büsten eines unglei­chen Bruder­paars

    Teil 4 der Podcast-Reihe zum Braunschweiger Residenzschloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäftigt sich mit Skulpturen und Gemälden. Weiterlesen

  • 12x Braun­schweig

    12x Braun­schweig

    Das beliebte Format der Stadtteil Erkun­dungen mit Braun­schweigs Stadt­teil­hei­mat­pfle­ge­rinnen und ‑pflegern wird in diesem Jahr unter der neuen Träger­schaft der Braun­schwei­gi­schen Landschaft fortge­setzt. 12x Braun­schweig, das sind zwölf Führungen, Vorträge oder Radtouren zu beson­deren Orten in Braun­schweigs Stadt­teilen. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Bürger­stif­tung Braun­schweig, 2013 Initiator der Reihe, fördern die Veran­stal­tungen. In Koope­ra­tion… Weiterlesen

  • Raus aus den Schub­laden

    Raus aus den Schub­laden

    Technische Universität und Hochschule für Bildende Künste mit zwei Motivwagen beim „Schoduvel“ am Start. Weiterlesen

  • „Jugend forscht“ auf der Zielge­raden

    „Jugend forscht“ auf der Zielge­raden

    Jurysitzung im Haus der Braunschweigischen Stiftungen vor der 58. Runde des größten europäischen Jugendwettbewerbs für Naturwissenschaften und Technik. Weiterlesen

  • LÖWE-Podcast „Was Braun­schweig bewegt“

    LÖWE-Podcast „Was Braun­schweig bewegt“

    Braunschweigerinnen und Braunschweiger berichten, was sie bewegt, was sie bewegen und was sie vielleicht bewegen wollen. Folge 2: Elias. Weiterlesen

  • Sechs-Millionen-Euro-Schall­mauer durch­bro­chen

    Sechs-Millionen-Euro-Schall­mauer durch­bro­chen

    Im Berichtszeitraum 2020/2021 förderte die Kroschke Kinderstiftung 108 Projekte mit 880.000 Euro. Weiterlesen

  • Das Leben vor den Dinosau­riern

    Das Leben vor den Dinosau­riern

    Die Sonder­aus­stel­lung „Permische Monster. Leben vor den Dinosau­riern“ im Staat­li­chen Natur­his­to­ri­schen Museum in Braun­schweig zeigt bizarre Kreaturen aus der Zeit vor etwa 290 Millionen Jahren. Die Ausstel­lung ist noch bis zum 16. April zu sehen. Die bizarren Lebewesen aus der Zeit am Ende des Erdal­ter­tums – also lange bevor die Dinosau­rier lebten – bevöl­kerten das… Weiterlesen

  • Braun­schweiger Indus­trie­ge­schichte

    Braun­schweiger Indus­trie­ge­schichte

    Im Gaußsaal des Altstadt­rat­hauses präsen­tiert das Städti­sche Museum die Dauer­aus­stel­lung „Mensch, Maschine! Indus­trie­ge­schichte der Stadt Braun­schweig“. Zu entdecken sind Indus­trie­un­ter­nehmen, die zwischen 1850 und 1960 in Braun­schweig und Region ansässig waren und innova­tive Produkte herstellten. Der Schwer­punkt liegt auf den Bereichen Maschinen- und Fahrzeugbau, Konser­ven­in­dus­trie und optische Industrie. Zugleich werden die Auswir­kungen der indus­tri­ellen Entwick­lungen… Weiterlesen

  • In Lyon lagerten noch originale Stoff­muster

    In Lyon lagerten noch originale Stoff­muster

    Teil 3 der Podcast-Reihe zum Braunschweiger Residenzschloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäftigt sich mit der Wandbespannung im Thronsaal. Weiterlesen

  • Rentner rebel­lieren unter dem Theater­dach

    Rentner rebel­lieren unter dem Theater­dach

    Fünfte Eigenproduktion der Meerdorfer Kleinkunstbühne teatr dach eröffnet die neue Spielzeit. Weiterlesen