Team Der Löwe

  • Brisanter Stoff fürs Theater: Holocaust, RAF-Terror und SED-Diktatur

    Brisanter Stoff fürs Theater: Holocaust, RAF-Terror und SED-Diktatur

    Das Regieduo krügerXweiss zeigt einmalig seine Trilogie zu Gerichtsprozessen deutscher Geschichte gemeinsam. Weiterlesen

  • Weltbe­rühmte Skulptur auf dem Schloss­platz

    Weltbe­rühmte Skulptur auf dem Schloss­platz

    „Love/Hate“-Plastik ist Bestandteil der aktuellen Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert“ im Schlossmuseum. Weiterlesen

  • Mädchen­an­teil so hoch wie noch nie

    Mädchen­an­teil so hoch wie noch nie

    Sieger des 35. Regionalwettbewerbs Braunschweig „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ stehen fest Weiterlesen

  • Die Durch­gangs­lager in Mariental und Alvers­dorf

    Die Durch­gangs­lager in Mariental und Alvers­dorf

    Mariental und Alversdorf waren in den Jahren 1946 und 1947 Durchgangslager. Knapp 700.000 vertriebene Schlesier wurden dort durchgeschleust. Weiterlesen

  • Motiva­tion für Eigen­tümer von Denkmalen

    Motiva­tion für Eigen­tümer von Denkmalen

    Referat Stadtbild und Denkmalpflege legt mit der Richard Borek Stiftung Broschüre über bezuschusste Projekte vor. Weiterlesen

  • „Wir zeigen starke Szenen“

    „Wir zeigen starke Szenen“

    Die großen Braun­schweiger Kultur­nach­barn, das Staats­theater und das Herzog Anton Ulrich-Museum (HAUM) gehen unter dem Motto „Wir zeigen starke Szenen“ einer langfris­tige Koope­ra­tion ein. Die beiden Insti­tu­tionen bieten von sofort an ein Kombi­ti­cket an: Bei Vorlage eines Tickets vom selben Tag oder Vortag des jewei­ligen Partners erhalten Theater­be­su­che­rinnen und ‑besucher im Herzog Anton Ulrich-Museum den… Weiterlesen

  • Büsten eines unglei­chen Bruder­paars

    Büsten eines unglei­chen Bruder­paars

    Teil 4 der Podcast-Reihe zum Braunschweiger Residenzschloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäftigt sich mit Skulpturen und Gemälden. Weiterlesen

  • 12x Braun­schweig

    12x Braun­schweig

    Das beliebte Format der Stadtteil Erkun­dungen mit Braun­schweigs Stadt­teil­hei­mat­pfle­ge­rinnen und ‑pflegern wird in diesem Jahr unter der neuen Träger­schaft der Braun­schwei­gi­schen Landschaft fortge­setzt. 12x Braun­schweig, das sind zwölf Führungen, Vorträge oder Radtouren zu beson­deren Orten in Braun­schweigs Stadt­teilen. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Bürger­stif­tung Braun­schweig, 2013 Initiator der Reihe, fördern die Veran­stal­tungen. In Koope­ra­tion… Weiterlesen

  • Raus aus den Schub­laden

    Raus aus den Schub­laden

    Technische Universität und Hochschule für Bildende Künste mit zwei Motivwagen beim „Schoduvel“ am Start. Weiterlesen

  • „Jugend forscht“ auf der Zielge­raden

    „Jugend forscht“ auf der Zielge­raden

    Jurysitzung im Haus der Braunschweigischen Stiftungen vor der 58. Runde des größten europäischen Jugendwettbewerbs für Naturwissenschaften und Technik. Weiterlesen