Team Der Löwe

Musikstipendien als Lohn für herausragende Leistungen vergeben
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig 2022 zwei Musikstipendien und vier Förderpreise. Zur Vergabefeier der Stipendien und Förderpreise, die die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz jährlich vergibt, lädt sie am 9. Juni um 19 Uhr in die Dornse des Altstadtrathauses in Braunschweig ein. Die Musikstipendien richten sich an Schülerinnen und Schüler der… Weiterlesen

Tag des Singens in Salzgitter
Die „Singende Landschaft“ lädt zum Tag des Singens nach Salzgitter ein. Am 19. Juni dreht sich im Schloss Salder von 11 bis 17.30 Uhr alles ums Singen und die Stimme. Weiterlesen

Die mutige „Ausweitung in das Ringgebiet“
Spielzeit 2022/23: Staatstheater wagt als erstes Theater überhaupt eine spartenübergreifende Neuinterpretation von Richard Wagners „Ring der Nibelungen“. Weiterlesen

After Work im Schlossmuseum
Im Schlossmuseum Braunschweig startet am Mittwoch (17.30 Uhr), 25. Mai, eine neue Veranstaltungsreihe. Das neue Format „After Work im Schlossmuseum“ bietet abwechslungsreiche Programmpunkte wie Führungen und Gesprächsrunden zum Ausklang des Arbeitstages und stellt jeweils ein ausgewähltes Thema in den Mittelpunkt. Den Anfang macht eine Führung mit Gästeführer Mario Wenzel-Becker über die von Zuneigung, aber auch… Weiterlesen

Das Menschenbild der künstlichen Intelligenz
Prof. Dr. Katharina Zweig erhält am 24. Juni in der Klosterkirche Riddagshausen den Abt Jerusalem-Preis. Weiterlesen

Heimatforschung über die Zeit nach 1945
Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft nimmt ihre Fortbildungstätigkeit nach der Corona-Unterbrechung wieder auf und lädt Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger sowie regionalgeschichtlich Interessierte zu einem zweitägigen Seminar „Vom Kriegsende bis zur Gebietsreform: Politik, Wirtschaft und Leben in den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg 1945–1974“ unter Leitung von Prof. Karl-Heinz Schneider (Hannover) nach Salzgitter-Salder ein. Das Seminar… Weiterlesen

Natur zum Anfassen
Die Braunschweigische Landschaft lädt am Sonntag, 22. Mai, unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ in den Schul- und Bürgergarten Dowesee ein. Der Aktionstag findet von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Mehr als 30 Vereine und Institutionen aus dem Naturschutz und Umweltbereich beteiligen an verschiedenen Ständen und repräsentieren die Natur und Artenvielfalt im… Weiterlesen

Arnhold referiert zum Hagenmarkt
Der renommierte Bauhistoriker und Stadtteilheimatpfleger Innenstadt Elmar Arnhold berichtet am 15. Mai um 15 Uhr im „Reallabor Hagenmarkt“ über die Geschichte des Platzes und dessen Bedeutung aus bauhistorischer Sicht. Eine Fotoausstellung im Reallabor Pavillon zeigt dazu entsprechende Bilder aus den vergangenen 150 Jahren des Hagenmarkts. Arnhold hat die historische Entwicklung des Hagenmarkts seit dem 13.… Weiterlesen

Hausbesetzung vom 20. bis 22. Mai
Das Warten hat ein Ende. Wegen der Corona-Pandemie musste die Hausbesetzung von Sara Zorlu, die Gewinnerin der letztjährigen Ausschreibung, mehrfach verschoben werden. Jetzt ist es jedoch vom 20 bis 22. Mai soweit. Das dreitägige Festival „Braun – Schweig nicht, Rede!“ mit einem umfassenden Programm kann endlich stattfinden. Das Festival findet auf dem gesamten Gelände des… Weiterlesen
