Team Der Löwe

  • Migration, Alltags­ras­sismus und Auslän­der­rechte im Fokus

    Migration, Alltags­ras­sismus und Auslän­der­rechte im Fokus

    „Demokratie leben“ Braunschweig lädt zu Gesprächsrunden mit Experten in den Interkulturellen Garten ein Weiterlesen

  • Summer­time Festival geht erstmals über zwei Tage

    Summer­time Festival geht erstmals über zwei Tage

    Am 1. und 2. Juli treten 18 verschiedene Solokünstler und Bands im Wolfenbütteler Seeliger Park an der Oker auf. Weiterlesen

  • Der neue Kaiserin-Richenza-Weg

    Der neue Kaiserin-Richenza-Weg

    Der frauenORT Königslutter hat Kaiserin Richenza (ca. 1087–1141), Ehefrau von Kaiser Lothar III. von Süpplingenburg (1075–1137), wieder in den Fokus gerückt. Die Stadt hat deswegen den Weg neben dem Kaiserdom in Kaiserin-Richenza-Weg umbenannt. Weiterlesen

  • Trubel rund um den Kaiserdom

    Trubel rund um den Kaiserdom

    Domfest in Königslutter startet nach zweijähriger Corona-Zwangspause mit „echter“ Mittelalter-Atmosphäre am 26. Juni wieder durch. Weiterlesen

  • Ein Abenteuer auf dem Weg zum Erwach­sen­werden

    Ein Abenteuer auf dem Weg zum Erwach­sen­werden

    Katholische Kirchengemeinde St. Marien in Braunschweig-Querum bietet das Übergangsritual „Walk A Way“ für Jugendliche an. Weiterlesen

  • Mit Leiden­schaft für Braun­schweigs Geschichte

    Mit Leiden­schaft für Braun­schweigs Geschichte

    Die Facebook-Gruppe „Braun­schweig im Wandel der Zeit“ ist ein Ort der Erinne­rungen. Fast 12.000 Menschen teilen hier regel­mäßig Bilder und persön­liche Geschichten, disku­tieren die Historie verschie­dener Straßen­züge und Häuser oder machen sich auf die Suche nach verges­senen Geschäften. Mitten­drin die beiden Adminis­tra­toren Werner Gabel und Heiko Krause. Weiterlesen

  • Eine Ausstel­lung über die Endlich­keit und das Leben

    Eine Ausstel­lung über die Endlich­keit und das Leben

    „Dialog mit dem Ende“ in der Andreaskirche setzt sich mit dem Sterben auseinander. Weiterlesen

  • „Architek-Touren“ rund um das Schloss

    „Architek-Touren“ rund um das Schloss

    Unter dem Titel „Architek-Tour“ bietet das Schloss­mu­seum drei Archi­tek­tur­füh­rungen zum Braun­schweiger Schloss mit dem Schloss­experten und Kunst­his­to­riker Bernd Wedemeyer an. Den Auftakt bildet am 15. Juni die Führung zur Quadriga. Bernd Wedemeyer führt aufs Schloss­dach und vermit­telt Wissens­wertes zur Quadriga. Dabei können Inter­es­sierte erfahren, warum die Quadriga ihre Farbe gewech­selt hat, was das „W“ im… Weiterlesen

  • Stiftungs­fonds „Kinder der Ukraine“ hilft

    Stiftungs­fonds „Kinder der Ukraine“ hilft

    Der neue Stiftungsfonds „Kinder der Ukraine“ fördert nachhaltige Projekte zur sozialen Integration ukrainischer Kinder und Jugendlicher im Braunschweiger Land. Weiterlesen

  • Experi­men­telles im Kunst­verein Braun­schweig

    Experi­men­telles im Kunst­verein Braun­schweig

    Zum Abschluss des Stipen­di­en­pro­gramms 2021 der Braun­schwei­gi­schen Stiftung zeigen Lino Heissen­berg und Saskia Siebe vom 15. bis 19. Juni ihre Arbeiten. Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat ihre beiden Kunst­sti­pen­dien 2021 bereits zum fünften Mal vergeben. Das mit 8.000 Euro dotierte Vorha­ben­sti­pen­dium IDEE erhielt Lino Heissen­berg. Das Werksti­pen­dium ABDRUCK in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Galerie Wolfsburg ging… Weiterlesen