Team Der Löwe

„Hausbesetzung“ startet mit Talkrunde
Mit einer Talkrunde am 1. April um 18 Uhr im Haus der Braunschweigischen Stiftungen startet das experimentelle Projekt „Hausbesetzung“ in seine neue Runde. Der Abend trägt den Titel „Wortbesetzung“. Inhaltlich umgesetzt wird der Abend von den Jurymitgliedern, die dieses Projekt maßgeblich mitgestalten. Die Gäste lernen die Haltung der einzelnen Jurymitglieder zu gesellschaftlich besetzten Wörtern kennen.… Weiterlesen

Einsatz gegen illegale Graffiti geht weiter
Wieder sauber: Fassade eines Wohnhauses an der Georg-Westermann-Alle und Durchgang von der Kannengießerstraße zum Parkplatz des einstigen Citypoints. Weiterlesen

Osterferien im Schlossmuseum
Bastelworkshop, Kostümführung und Ostersuchspiel steht auf dem Programm des Schlossmuseums Braunschweig für Kinder und Familien während der Osterferien (4. bis 19. April). Im Bastelworkshop (7. April, 11 Uhr und 15 Uhr, Kosten 7 Euro) für Kinder von 6 bis 10 Jahren dreht sich alles um glitzernde und funkelnde Objekte und nebenbei gibt es noch Spannendes… Weiterlesen

Fokus auf die Luther-Werke
Industriekultur in Wort und Bild: Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft. Weiterlesen

Eine Perle der Weserrenaissance wird mit Leben gefüllt
Seit 22 Jahren engagiert sich der Förderkreis Erbhof zu Thedinghausen e.V. für den Erhalt und die kulturelle Strahlkraft des Weserrenaissance-Schlosses – und einer Samtgemeinde … Weiterlesen

Benefizkonzert für die Ukraine
Einen Liederabend für den Frieden mit Werken von Wagner, Puccini, Mozart, Strauss, Spohr, Händel, Schubert, Mahler, Halévy und Tschaikowsky veranstalten am Samstag (19. März) um 19.30 Uhr der Wagner-Verband Braunschweig in Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig. Der Erlös des Benefizkonzerts geht an humanitäre Projekte in die von Russland kriegerisch überfallene Ukraine. Das Kleine Haus wird… Weiterlesen

Kunstverein Wolfenbüttel startet mit Neuenhausen-Ausstellung
Geplant sind in diesem Jahr vier weitere Hauptausstellungen, aber auch Präsentationen im Stadtraum. Weiterlesen


