Single Top

  • „Jugend musiziert“ 2025: Preis­trä­ger­kon­zerte in der Dornse

    „Jugend musiziert“ 2025: Preis­trä­ger­kon­zerte in der Dornse

    Die diesjäh­rigen Preis­trä­ger­kon­zerte des Regio­nal­wett­be­werbs „Jugend musiziert“ finden am 16. Februar um 11:00 und 15:00 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses Braun­schweig statt. Beim renom­mierten Musik­för­der­pro­jekt präsen­tieren dieses Jahr rund 100 junge Musike­rinnen und Musiker aus Braun­schweig, Wolfen­büttel und Salzgitter ihr Können. In der Landes­mu­sik­aka­demie Wolfen­büttel treten sie in Wertungs­spielen vor einer Jury und Publikum… Weiterlesen

  • „Momo“ am Staats­theater

    „Momo“ am Staats­theater

    Die weltberühmte Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind Momo, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt, erschienen als Roman von Michael Ende im Jahr 1973, ist das Familienstück zur Weihnachtszeit am Staatstheater Braunschweig. Weiterlesen

  • Buchprä­sen­ta­tion zu Braun­schweiger Fachwerk

    Buchprä­sen­ta­tion zu Braun­schweiger Fachwerk

    Am 28. November (18 Uhr) stellt Elmar Arnhold sein neues, von der Richard Borek Stiftung gefördertes Buch über Braunschweigs Fachwerkhäuser vor. Weiterlesen

  • Mittags­pause im Museum

    Mittags­pause im Museum

    Im Rahmen der Reihe „Mittagspause im Museum“ gibt Kurator Dr. Lars Berg am Mittwoch, 6. November 2024, um 12.30 Uhr, im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, im Rahmen der Ausstellung „Auslöser. Brodmann weltweit“ einen Überblick über das Werk des Fotografen Uwe Brodmann. Weiterlesen

  • 60 Jahre „Jugend forscht“

    60 Jahre „Jugend forscht“

    Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde 2024/2025. Weiterlesen

  • Das Braun­schwei­gi­sche Land im Natio­nal­so­zia­lismus

    Das Braun­schwei­gi­sche Land im Natio­nal­so­zia­lismus

    Nächste Station der Wanderausstellung „Das Braunschweigische Land im Nationalsozialismus“ der Arbeitsgemeinschaft Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft ist vom 24. Oktober an Station im Kaiserdom Königslutter. Weiterlesen

  • Mit Taschen­lampe ins Schloss­mu­seum

    Mit Taschen­lampe ins Schloss­mu­seum

    Das Schlossmuseum Braunschweig bietet während der Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene an. Weiterlesen

  • Walken­ried: Lesung im Advent

    Walken­ried: Lesung im Advent

    Die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte haben eine Zusatzveranstaltung ins Programm genommen. Weiterlesen

  • Scherben zum Glück

    Scherben zum Glück

    Die Ausstellung „Scherben des Glücks“ präsentiert vom 21. September bis 27. April nächsten Jahres im Museum Schloss Fürstenberg erstmals in großem Umfang das Tafelservice, das das Landesdirektorium der Provinz Hannover der Kaisertochter Victoria Luise und Herzog Ernst August zum Hochzeitsgeschenk machte. Weiterlesen

  • Ausstel­lung „Tiere im Schloss“

    Ausstel­lung „Tiere im Schloss“

    Ausstellung „Tiere im Schloss“ Weiterlesen