Schlossmuseum Braunschweig

  • Museen mit Freude entdecken

    Museen mit Freude entdecken

    Am 19. Mai findet der 47. Internationale Museumstag mit vielfältiger Beteiligung im Braunschweigischen statt. Weiterlesen

  • Gräber erzählen Geschichte

    Gräber erzählen Geschichte

    Als Begleit­pro­gramm zur Sonder­aus­stel­lung „Im Exil – das Grab des Diaman­ten­her­zogs“ bietet das Schloss­mu­seum Braun­schweig in Koope­ra­tion mit Gäste­führer Andreas Schwarz eine Reihe von Spazier­gängen an. Anknüp­fend an das in der Sonder­aus­stel­lung präsen­tierte Grabmal Herzog Karl II. in Genf, geht es bei den Spazier­gängen auf Spuren­suche über verschie­dene Braun­schweiger Friedhöfe. Der Bezug zum Schloss und… Weiterlesen

  • Oster­fe­rien im Schloss­mu­seum

    Oster­fe­rien im Schloss­mu­seum

    Erneut bietet das Schlossmuseum Braunschweig während der Osterferien ein vielfältiges Programm an. Wie in den vergangenen Jahren werden ein goldener Hase und weiß-goldene Eier im Museum versteckt. Weiterlesen

  • Auf einen Kaffee mit Viktoria Luise

    Auf einen Kaffee mit Viktoria Luise

    In Braun­schweig ist bei vielen Bürger­rinnen und Bürgern die Erinne­rung an Viktoria Luise noch wach.  Die einzige Tochter des letzten deutschen Kaisers und Herzogin von Braun­schweig-Lüneburg lebte bis zu ihrem Tod 1980 in Riddags­hausen und war häufig in der Stadt präsent. Am 28. Februar um 15 Uhr können Inter­es­sierte im Schloss­mu­seum bei einer Tasse Kaffee… Weiterlesen

  • Ehrenmal für in der Schlacht gefallene Herzöge

    Ehrenmal für in der Schlacht gefallene Herzöge

    Objekt des Monats, Folge 3: Die Nachbildung des Obelisken am Löwenwall wird zurzeit im Schlossmuseum präsentiert. Weiterlesen

  • Amouröse Abenteuer des Adels

    Amouröse Abenteuer des Adels

    Das Schloss­mu­seum Braun­schweig lädt am Valen­tinstag, 14. Februar, um 17.45 Uhr und um 19 Uhr zur Führung „Amouröse Abenteuer des Adels“ mit Gitarre und Gesang ein. Die Histo­ri­kerin und Singer-Songwri­terin Maren Schaefer nimmt die Besuche­rinnen und Besucher mit durch die histo­risch einge­rich­teten Räume des Schloss­mu­seums und berichtet von den amourösen Abenteuern der Braun­schweiger Welfen. Dabei… Weiterlesen

  • 2. Fürsten­bergtag im Schloss­mu­seum

    2. Fürsten­bergtag im Schloss­mu­seum

    Nach dem Erfolg des 1. Fürsten­berg­tages vor zwei Jahren geht die Veran­stal­tung im Schloss­mu­seum Braun­schweig in die zweite Runde. Das Museum Schloss Fürsten­berg ist am Sonntag, 4. Februar, zu Gast. Seit 275 Jahren wird in Fürsten­berg das „Weiße Gold“ herge­stellt. „Die weltbe­rühmte Porzel­lan­ma­nu­faktur wurde von Herzog Carl I. von Braun­schweig-Wolfen­büttel gegründet, so dass ein enger… Weiterlesen

  • Das Genfer Grab des Diaman­ten­her­zogs

    Das Genfer Grab des Diaman­ten­her­zogs

    Das Schlossmuseum Braunschweig zeigt anhand originaler Schriftstücke wie der Regierungswechsel vom unbeliebten Karl II. auf den gefeierten Herzog Wilhelm verlief. Weiterlesen

  • Konzert im Braun­schweiger Schloss

    Konzert im Braun­schweiger Schloss

    Der Weiße Saal des Schloss­mu­seums Braun­schweig wird wieder zum Konzert­saal. Am 14. Januar, 15 Uhr, erklingt unter dem Titel „Dornrös­chen­schlaf“ bekannte und unbekannte Musik für Flöte und Forte­piano. Im Mittel­punkt stehen Sonaten des 18. Jahrhun­derts unter anderem von Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788), Johann Gottfried Schwan­berger (1737–1804), Friedrich Hartmann Graf (1727–1795) und Albert Methfessel (1785–1869).… Weiterlesen

  • Museums­rallye im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    Museums­rallye im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    Mit viel Spaß und Spürsinn können Kinder und Familien das Schloss­mu­seum Braun­schweig in den Herbst­fe­rien entdecken. Neben der Prinzes­sin­nen­rallye ist pünktlich zu den Herbst­fe­rien die neue Museums­rallye an der Kasse kostenlos zu erhalten. Museums­lei­terin Helga Berendsen: „Wir freuen uns sehr, dass so auch außerhalb von Führungen oder Famili­en­sams­tagen der Museums­be­such für Kinder zu etwas Beson­derem… Weiterlesen