Am Sonntag, 9. Juli um 14 Uhr geht es mit Andreas Schwarz auf einen Spaziergang durch die aufstrebende Großstadt Braunschweig im 19. Jahrhundert. Beginnend am Alten Bahnhof geht es weiter über imposante Regierungsgebäude...
Am Sonntag findet der 46. Internationale Museumstag mit einem vielfältigen Programm im Braunschweigischen statt.
Das Schlossmuseum hat seine schriftliche Führung durch die Dauerausstellung rechtzeitig zu den Special Olympics Landesspielen barrierefrei umformuliert.
Anlässlich des Stadtfrühlings und verkaufsoffenem Sonntag ist im Schlossmuseum Braunschweig der Eintritt am 6. und 7. Mai frei. Am Samstag findet um 15 Uhr die Familienführung durch die Dauerausstellung statt und am Sonn...
Die Schwester des niederländischen Königs Wilhelm I. war mit dem braunschweigischen Erbprinzen Karl Georg August verheiratet.
Wer noch auf der Suche nach originellen Weihnachtsgeschenken ist, der ist gut beraten, mal im Museumsshop des Schlossmuseums Braunschweig vorbeizuschauen. Dort gibt es eine ganze Menge passend zur aktuellen Sonderausstel...
In unserer neuen Podcast-Reihe vermittelt Bernd Wedemeyer nicht nur Wissenswertes zur Geschichte des Schlosses, sondern erzählt auch Anekdoten, die in keinem Geschichtsbuch stehen.
Emmelie Asche zeichnet den ersten Schloss-Comic und gibt im Schlossmuseum im Rahmen von FiBS Comic-Zeichenkurse.
Vom 30. Juni bis zum 31. Juli sind die Einsendungen zum Malwettbewerb „Mein Bild vom Schloss“ im Schlossmuseum Braunschweig zu sehen. Anlässlich des Jubiläums der Schlossrekonstruktion vor 15 Jahren waren Kinder und Juge...
Bastelworkshop, Kostümführung und Ostersuchspiel steht auf dem Programm des Schlossmuseums Braunschweig für Kinder und Familien während der Osterferien (4. bis 19. April). Im Bastelworkshop (7. April, 11 Uhr und 15 Uhr, ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen