Schlossmuseum Braunschweig

  • Spazier­gang ins 19. Jahrhun­dert

    Spazier­gang ins 19. Jahrhun­dert

    Am Sonntag, 9. Juli um 14 Uhr geht es mit Andreas Schwarz auf einen Spazier­gang durch die aufstre­bende Großstadt Braun­schweig im 19. Jahrhun­dert. Beginnend am Alten Bahnhof geht es weiter über imposante Regie­rungs­ge­bäude bis zum Braun­schweiger Residenz­schloss. Dabei gibt es spannende Geschichten und Ereig­nisse, die sich hinter den Mauern dieser Bauten abgespielt haben zu erfahren.… Weiterlesen

  • Der längste Liebes­brief Braun­schweigs wird geschrieben

    Der längste Liebes­brief Braun­schweigs wird geschrieben

    Am Sonntag findet der 46. Internationale Museumstag mit einem vielfältigen Programm im Braunschweigischen statt. Weiterlesen

  • „Einfache Sprache ist schwer“

    „Einfache Sprache ist schwer“

    Das Schlossmuseum hat seine schriftliche Führung durch die Dauerausstellung rechtzeitig zu den Special Olympics Landesspielen barrierefrei umformuliert. Weiterlesen

  • Freier Eintritt im Schloss­mu­seum zum Stadt­früh­ling

    Freier Eintritt im Schloss­mu­seum zum Stadt­früh­ling

    Anläss­lich des Stadt­früh­lings und verkaufs­of­fenem Sonntag ist im Schloss­mu­seum Braun­schweig der Eintritt am 6. und 7. Mai frei. Am Samstag findet um 15 Uhr die Famili­en­füh­rung durch die Dauer­aus­stel­lung statt und am Sonntag kann ebenfalls um 15 Uhr an der Führung zur aktuellen Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status: kompli­ziert!“ teilge­nommen werden. Bei beiden Veran­stal­tungen fallen Teilnah­me­ge­bühren an.… Weiterlesen

  • Im Spotlight: Friede­rike Luise Wilhel­mine von Oranien-Nassau

    Im Spotlight: Friede­rike Luise Wilhel­mine von Oranien-Nassau

    Die Schwester des niederländischen Königs Wilhelm I. war mit dem braunschweigischen Erbprinzen Karl Georg August verheiratet. Weiterlesen

  • Alles dreht sich um Liebe

    Alles dreht sich um Liebe

    Wer noch auf der Suche nach origi­nellen Weihnachts­ge­schenken ist, der ist gut beraten, mal im Museums­shop des Schloss­mu­seums Braun­schweig vorbei­zu­schauen. Dort gibt es eine ganze Menge passend zur aktuellen Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status: kompli­ziert.“ zu entdecken, aber weitere Literatur und Souvenirs, Postkarten und Plakate, schöne Dinge für Kinder und Erwach­sene sowie hochwer­tiges Porzellan der Porzel­lan­ma­nu­faktur Fürsten­berg.… Weiterlesen

  • „Der Löwe“ zum Hören

    „Der Löwe“ zum Hören

    In unserer neuen Podcast-Reihe vermittelt Bernd Wedemeyer nicht nur Wissenswertes zur Geschichte des Schlosses, sondern erzählt auch Anekdoten, die in keinem Geschichtsbuch stehen. Weiterlesen

  • Anna Amalia als Comic-Figur

    Anna Amalia als Comic-Figur

    Emmelie Asche zeichnet den ersten Schloss-Comic und gibt im Schlossmuseum im Rahmen von FiBS Comic-Zeichenkurse. Weiterlesen

  • „Mein Bild vom Schloss“

    „Mein Bild vom Schloss“

    Vom 30. Juni bis zum 31. Juli sind die Einsen­dungen zum Malwett­be­werb „Mein Bild vom Schloss“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig zu sehen. Anläss­lich des Jubiläums der Schloss­re­kon­struk­tion vor 15 Jahren waren Kinder und Jugend­liche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren einge­laden, ein Bild vom Schloss zu malen und einzu­senden. Die Ausstel­lungs­er­öff­nung mit Bekannt­gabe der Gewin­ner­bilder… Weiterlesen

  • Oster­fe­rien im Schloss­mu­seum

    Oster­fe­rien im Schloss­mu­seum

    Bastel­work­shop, Kostüm­füh­rung und Oster­such­spiel steht auf dem Programm des Schloss­mu­seums Braun­schweig für Kinder und Familien während der Oster­fe­rien (4. bis 19. April). Im Bastel­work­shop (7. April, 11 Uhr und 15 Uhr, Kosten 7 Euro) für Kinder von 6 bis 10 Jahren dreht sich alles um glitzernde und funkelnde Objekte und nebenbei gibt es noch Spannendes… Weiterlesen