Startseite Autor Beiträge von Elmar Arnhold

Elmar Arnhold

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 21: Der Querschnitt der Straße Hagenbrücke wurde in den 1970er Jahren für den Verkehr mehr als verdreifacht.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 20: Durch Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau ist der historische Stadtorganismus am ehemaligen Augusttor völlig überformt worden.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 19: Vor den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges konnte dieser Straßenzug mit einem Ensemble hochbedeutender historischer Bürgerhäuser aufwarten.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 18: Patrizierfamilien hatten ihre Wohnstätten im Umfeld der Katharinenkirche

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 17: Ersterwähnung im Jahr 1320 als „longa platea“.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 16: Bis um 1800 entstanden eine Reihe von Palais und repräsentativen Wohnbauten im frühklassizistischen Stil.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 15: Der ursprüngliche Charakter des historischen Stadtquartiers wurde Hinter der Magnikirche bewahrt.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 14: Bis auf wenige Ausnahmen existieren die Bauten Georg Christoph Sturms aus dem 18. Jahrhundert nicht mehr.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 13: Eine erste Überlieferung des Namens in Latein geht auf das Jahr 1304 zurück: platea schernere.

Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 12: Die Breite Straße gibt Zeugnis über den Raubbau an historischer Bausubstanz nach dem Zweiten Weltkrieg.

Advent am Kaiserdom

Unter dem Motto „Advent am Kaiserdom“ werden am 9. und 10. Dezember jeweils von 11 bis 17 Uhr eine Reihe weihnachtlicher Programmpunkte angeboten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stiftskirchengemeinde, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Museum Mechanischer Musikinstrumente, Stadt Königslutter am Elm und dem Domcafé.

Mit dem Titel “Glöckchen oder Trompete“ startet am Samstag um 15 Uhr im Dom das Rahmenprogramm. Bei diesem Mitmachtheater für Kinder werden die Gäste mit altbekannten, aber auch neuen Weihnachtsliedern in weihnachtliche Stimmung versetzt. Der Eintritt hierfür ist frei.

Das Museum Mechanischer Musikinstrumente richtet an beiden Tagen den traditionellen Adventsflohmarkt aus. Der Eintritt ist frei, zusätzlich werden kurze Führungen angeboten. Auch der Kaiserdom kann in Kurzführungen an beiden Tagen erkundet werden. Am Samstag gibt es um 16 Uhr eine Familienführung.

Im Dom-Café wird es am Samstag eine Weihnachtslesung von Murmur Silberzunge anzuhören geben, Eintrittskarten können von sofort an im Domcafé erworben werden. Den feierlichen Abschluss bildet am Sonntag um 17 Uhr die „Adventsmusik“ im Kaiserdom mit Kurzandacht.

Mehr unter: https://www.stiftskirche-koenigslutter.de/