Team Der Löwe

„Alte Bekannte“ am Kaiserdom
Mit ihrer „Bunte Socken“-Tour kommt die A‑capella-Band „Alten Belkannte“ am 5. und 6. August nach Königslutter und gibt gleich zwei Konzerte im Rahmen der „Sommernacht am Kaiserdom“. Im Mittelpunkt des aktuellen Tourprogramms stehen die Songs des Ende 2020 erschienen Albums „Bunte Socken“. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region. Veranstalter ist die Stiftung… Weiterlesen

Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Namhafte Referentinnen und Referenten geben ihr Fachwissen über ausgewählte Themen der Stiftungspraxis weiter. Weiterlesen

Führungen in der Gedenkstätte JVA Wolfenbüttel
Eine Kuratorinnenführung mit Anett Dremel (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora) durch die Dauerausstellung „Recht. Verbrechen. Folgen. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus“ findet am 4. August (19 Uhr) statt. Die Führung widmet sich schwerpunktmäßig dem von ihr kuratierten Kapitel zur Geschichte des Strafgefängnisses Wolfenbüttel im Nationalsozialismus. Neben vertiefenden historischen Informationen zu den Haftbedingungen und der Behandlung von Strafgefangenen im… Weiterlesen

Die „Kulturrouten des Europarats“
Wanderausstellung über das europäische Kulturerbe läuft im Kaiserdom Königslutter bis zum 28. August. Weiterlesen

Magisch, musisch, märchenhaft
Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung findet die 11. Sommernacht am Kaiserdom am 5. und 6. August statt. Weiterlesen

Vorträge zu Schacht Konrad
Die AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft widmet sich am 13. Juli in zwei Vorträgen im KufA-Haus in Braunschweig (Westbahnhof 13) der Asse. Den Auftakt bildet „Über den Zaun geblickt – Die Asse im Visier der Stasi“ mit Dr. Rainer Gellermann von 18 bis 19.15 Uhr. Es folgt „Schacht Konrad – vom Erzbergwerk zum Endlager“ mit… Weiterlesen

„Mein Bild vom Schloss“
Vom 30. Juni bis zum 31. Juli sind die Einsendungen zum Malwettbewerb „Mein Bild vom Schloss“ im Schlossmuseum Braunschweig zu sehen. Anlässlich des Jubiläums der Schlossrekonstruktion vor 15 Jahren waren Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren eingeladen, ein Bild vom Schloss zu malen und einzusenden. Die Ausstellungseröffnung mit Bekanntgabe der Gewinnerbilder… Weiterlesen

Gemeinsame Jugendarbeit der Braunschweiger Karnevalisten
Die Erich Mundstock Stiftung fördert den Aufbau von drei neuen Tanzsportgarden der Braunschweiger Karnevalisten. Weiterlesen

Sommerheft des „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Staatstheater Braunschweig“ auseinander. Tatsächlich ist das Staatstheater Braunschweig das älteste öffentliche Mehrspartentheater Deutschlands. Seine Anfänge als Hoftheater reichen bis ins Jahr 1690 zurück. Zu den bedeutendsten gehören die beiden Uraufführungen Emilia Galotti von… Weiterlesen
