Bei „art to believe“ stellen 22 Künstlerinnen und Künstler in 13 Kirchen Braunschweigs ihre Werke aus.
Die Jubiläumsaktion des Schlossmuseums Braunschweig, den Eintritt anlässlich des zehnjährigen Bestehens kostenlos zu ermöglichen, ist ein großer Erfolg.
Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen zu aktuellen und grundsätzlichen Themen der Stiftungspraxis.
Der Auftritt der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz wird von der Überschrift „Wir bewahren und fördern die kulturelle und historische Identität des Braunschweigischen Landes“ getragen.
Die Wanderausstellung „frauenORTE Niedersachsen – über 1000 Jahre Frauengeschichte“ wird vom 15. August an für vier Wochen Station im Kloster St. Marienberg in Helmstedt machen. Für eine Besichtigung sind coronabedingt e...
Die Ausstellung „Kunst im Strudel unserer Zeit“ im Kreuzgang am Kaiserdom Königslutter zeigt Arbeiten von Christiana Frank, Heike Miethke und Frederik Nowottny. Die Präsentation läuft vom 3. August bis zum 4. September. ...
Drei Tage Kulturprogramm: Open-Air-Konzerte im Kreuzganginnenhof und ein buntes Sonntagsprogramm.
Die Duo-Ausstellung „Where the Tide Takes Us“ von Karrabing Film Collective und Rory Pilgrim im Kunstverein Braunschweig kombiniert bestehende und neu produzierte Filme, Malereien, Zeichnungen und Objekte. Die Künstlerin...
Die Braunschweigische Landschaft lädt am 11. Juli zum Neustart des Open Air-Festivals ein. Die Freude unter den Jazz-Fans in der Region ist groß: Nach einjähriger, coronabedingter Pause findet das beliebte Open-Air-F...
Entscheidung gefallen: „Braun - Schweig nicht, Rede!“ und „Der Name dieser Person ist Robert.“ sind die Gewinner der ersten Runde.