Team Der Löwe

  • Freier Eintritt ins Schloss­mu­seum

    Freier Eintritt ins Schloss­mu­seum

    Das Schloss­mu­seum Braun­schweig  bietet während des Weihnachts­markts vom 24. November bis zum 29. Dezember freien Eintritt. In der aktuellen kleinen Sonder­aus­stel­lung „Neuzu­gänge im Schloss­mu­seum“ sind unter anderem eine Marmor­büste der Caroline von Braun­schweig-Wolfen­büttel und der ein Meter hohe silberne Tafel­auf­satz, der von Herzog Wilhelm Mitte des 19.Jahrhunderts in Auftrag gegeben wurde, zu sehen. Zugleich ist… Weiterlesen

  • Was macht künst­liche Intel­li­genz mit uns?

    Was macht künst­liche Intel­li­genz mit uns?

    Abt Jerusalem-Preis geht an Katharina Zweig, Professorin für Komplexe Netzwerke und Sozioinformatik an der TU Kaiserslautern. Weiterlesen

  • Die zweite „Heinrichs­linde“ ist gefällt

    Die zweite „Heinrichs­linde“ ist gefällt

    Bis auf weiteres: Ungewohnter Anblick am Domplatz, aber Nr. 3 ist schon im Anmarsch. Weiterlesen

  • Endspurt bei „Jugend forscht“

    Endspurt bei „Jugend forscht“

    Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022. Weiterlesen

  • Die Rehabi­li­tie­rung der Märtyrer vom 20. Juli 1944

    Die Rehabi­li­tie­rung der Märtyrer vom 20. Juli 1944

    Das Städtische Museum Braunschweig zeigt die Sonderausstellung „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht“. Weiterlesen

  • Kunst­pro­jekt durch Online-Dialog

    Kunst­pro­jekt durch Online-Dialog

    Nach der Absage der geplanten Austauschreise nach Brasilien haben sich Schülerinnen und Schüler des CJD Braunschweig daheim mit dem Leben am Amazonas auseinandergesetzt. Weiterlesen

  • Festkon­zert für die Synagoge

    Festkon­zert für die Synagoge

    Vor 15 Jahren wurde die neue Braun­schweiger Synagoge einge­weiht. Aus diesem Anlass gibt das Staats­or­chester Braun­schweig am 6. Dezember (19.30 Uhr) ein kosten­loses Festkon­zert in der  Volks­wagen Halle. Unter der musika­li­schen Leitung von Srba Dinić werden Werke von Felix Mendels­sohn Bartholdy (Meeres­stille und glück­liche Fahrt op. 27), Erwin Schulhoff (Sinfonie Nr. 3 op. 85) und… Weiterlesen

  • Huber­tus­messe im Kaiserdom

    Huber­tus­messe im Kaiserdom

    Am Samstag, dem 6. November ab 18 Uhr laden die Domkon­zerte Königs­lutter zu einem Sonder­kon­zert des Parforce­horn Bläser­kreises Nordheide mit freiem Eintritt in den Kaiserdom. Der moderierte Abend ist im ersten Teil der Musik der Huber­tus­messe gewidmet, im zweiten Teil erklingt weltliche Jagdmusik. Die Mitglieder des Ensembles spielen auf Natur­hör­nern, die einem Instru­ment von 1722… Weiterlesen

  • Engage­ment für ein besseres Braun­schweig

    Engage­ment für ein besseres Braun­schweig

    Richard Borek Stiftung veröffentlicht im 40. Jahr ihres Bestehens umfassenden Tätigkeitsbericht über die letzten zehn Jahre. Weiterlesen

  • Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutsch­land“ mit dem Fokus auf das Braun­schwei­gi­sche ausein­ander. Professor Cord-Friedrich Berghahn von der Techni­schen Univer­sität leitet den Schwer­punkt mit seinem Übersichts­ar­tikel ein. Renate Wagner-Redding, Vorsit­zende der Jüdischen… Weiterlesen