Team Der Löwe

  • Reise ins „Bruneswic anno 1221“

    Reise ins „Bruneswic anno 1221“

    Landesmuseum eröffnet Familienmuseum in St. Ulrici-Brüdern mit einer kindgerechten Ausstellung zum Leben im mittelalterlichen Braunschweig. Weiterlesen

  • Filmfest startet mit sympho­ni­scher Urauf­füh­rung

    Filmfest startet mit sympho­ni­scher Urauf­füh­rung

    Mit der sympho­ni­schen Urauf­füh­rung des expres­sio­nis­ti­schen Klassi­kers „Der Golem, wie er in die Welt kam“ beginnt am 1. November (19.30 Uhr) das 35. Braun­schweig Inter­na­tional Film Festival im Großen Haus des Staats­thea­ters. In Zusam­men­ar­beit des Staats­or­ches­ters mit dem Filmmu­seum München wird zum ersten Mal seit mehr als 90 Jahren Hans Lands­ber­gers Premie­ren­musik in großer sympho­ni­scher… Weiterlesen

  • Kalender 2022 vom Schloss Blanken­burg

    Kalender 2022 vom Schloss Blanken­burg

    Unter dem Titel „Ein Schloss im Wandel der Zeit“ hat der Verein Rettung Schloss Blankenburg den neuen Kalender 2022 herausgegeben. Weiterlesen

  • Neuzu­gänge und „histo­ri­sches Menü“ im Schloss­mu­seum

    Neuzu­gänge und „histo­ri­sches Menü“ im Schloss­mu­seum

    Freier Eintritt in die Dauerausstellung während der Herbstferien – Spezielle Führungen mit einem herzoglichen Kindermädchen und dem Nachtwächter. Weiterlesen

  • Wie geht nachhaltig inves­tieren?

    Wie geht nachhaltig inves­tieren?

    Wie kann Stiftungs­ver­mögen nachhaltig angelegt werden? Das ist die Frage, der Carsten Zarp (Förde Sparkasse) und Silvester Plotka (Braun­schwei­gi­sche Landes­spar­kasse) in ihrem Workshop am 14. Oktober (17 Uhr) im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen nachgehen. Bei der Veran­stal­tung gilt die 3 G‑Regel (getestet, genesen, geimpft).  Entspre­chende Nachweise sind bereit­zu­halten. Bedeutet Nachhal­tig­keit gleich­zeitig auch Rendi­te­ver­zicht? Was bedeutet… Weiterlesen

  • Stabkirche Stiege wird 2022 einge­weiht

    Stabkirche Stiege wird 2022 einge­weiht

    Sakralbau wurde in seine Einzel­teile zerlegt, restau­riert und im Ortskern wieder aufgebaut. Die Fertig­stel­lung der vom Wald ins Dorf versetzten Stabkirche Stiege im Oberharz verzögert sich. Die offizi­elle Einwei­hung muss in das kommende Jahr verschoben werden. Mehr als eine Million Euro werden inves­tiert, um die histo­ri­sche Holzka­pelle vor dem Verfall zu retten. An der spekta­ku­lären… Weiterlesen

  • Die Remise der Villa Salve Hospes wird gekapert

    Die Remise der Villa Salve Hospes wird gekapert

    Der Kunstverein Braunschweig bietet bis Ende November unter dem Titel „Es sollten viele sein, und sie müssen nicht zusammenpassen“ Raum für Ausstellungen und Workshops verschiedener Partner. Weiterlesen

  • 8.500 Euro-Spende für die Hospiz Stiftung

    8.500 Euro-Spende für die Hospiz Stiftung

    Beim tradi­tio­nellen Benefiz-Golftur­nier zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig im Braun­schweiger Golf-Klub kam eine Spenden­summe in Höhe von 8.500 Euro zusammen. Klubprä­si­dent Christian Schütte teilte am Ende des Turniers den erzielten Erlös unter dem Beifall der Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer mit. Die Vorsit­zende der Hospiz Stiftung für Braun­schweig, Erika Borek, bedankte sich erfreut. Sie verwies in… Weiterlesen

  • Platz für die Vorreiter: „True Pictures?“

    Platz für die Vorreiter: „True Pictures?“

    Museum für Photographie Braunschweig zeigt in Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover und dem Kunstmuseum Wolfsburg zeitgenössische Fotografie aus Kanada und den USA. Weiterlesen

  • Kurzfilm­wett­be­werb zur Klima­krise

    Kurzfilm­wett­be­werb zur Klima­krise

    Der inklusive Kurzfilm­wett­be­werb „ganz schön anders“ geht in die nächste Runde. Das Projekt von Blick­wechsel e. V. – dem Verein für Medien- und Kultur­päd­agogik in Göttingen mit Markus Götte vom Königs­worth Medien­büro Hannover startet für 2021/2022 unter dem Motto „ganz schön WILDE ZEITEN“. Schüle­rinnen und Schüler, die sich betei­ligen wollen, haben mit der Anmeldung Zeit… Weiterlesen