Team Der Löwe

Fotoprojekt am Frankfurter Platz
Die aus Mali stammende und im französischen Montpellier lebende Fotokünstlerin Fatoumata Diabaté kommt am Samstag, 11. September, nach Braunschweig auf den Frankfurter Platz, um von 11 bis 19 Uhr Passanten im afrikanischen Stil der 1950er und 1960er Jahre zu fotografieren. Die Ergebnisse werden vom 11. bis 25. November im Kunstverein Braunschweig (Salve Hospes) ausgestellt. Fatoumata… Weiterlesen

Führungen durch den Kaiserdom
Der Kaiserdom in Königslutter lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 12. September ein. Angeboten werden drei Kurzführungen um 12, 14 und 15 Uhr. Gemeinsam mit dem Bauhistoriker Dr. Norbert Funke gehen Besucherinnen und Besucher dabei der Frage nach dem „Sein oder Schein“, dem Motto des bundesweiten Aktionstages, auf den Grund. Genauer betrachtet werden vor… Weiterlesen

Fünf Orte, fünf Geschichten
Die Braunschweigische Landschaft und der Ev.-luth. Kirchenverband Braunschweig laden am 2. September (15 Uhr) zu einer besonderen Führung über den Hauptfriedhof Braunschweig ein. Besucht werden die Grabstätten von fünf bedeutenden Unternehmern. Eine Anmeldung unter der E‑Mail info@braunschweigischelandschaft.de ist erforderlich, weil die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist. Den Schwerpunkt des Rundganges mit Guido Haas, Leiter… Weiterlesen

Sommerheft des „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich diesmal im Schwerpunkt mit dem Thema „Elm“ auseinander. Themen sind dabei unter anderem die Burgen und Klöster, die von der Blütezeit des Elms zeugen, Weltpolitik aus dem Elm unter Lothar von Süpplingenburg, Elmkalkstein als Baustoff für zum… Weiterlesen

Soundsystem statt Kirchenglocke
Bei „art to believe“ stellen 22 Künstlerinnen und Künstler in 13 Kirchen Braunschweigs ihre Werke aus. Weiterlesen

Erfolgreiche Jubiläumsaktion des Schlossmuseums
Die Jubiläumsaktion des Schlossmuseums Braunschweig, den Eintritt anlässlich des zehnjährigen Bestehens kostenlos zu ermöglichen, ist ein großer Erfolg. Weiterlesen

Von Geldanlage über Klimaschutz bis Rassismus
Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen zu aktuellen und grundsätzlichen Themen der Stiftungspraxis. Weiterlesen

frauenORTE kommt zum Jubiläum
Die Wanderausstellung „frauenORTE Niedersachsen – über 1000 Jahre Frauengeschichte“ wird vom 15. August an für vier Wochen Station im Kloster St. Marienberg in Helmstedt machen. Für eine Besichtigung sind coronabedingt entweder eine telefonische Anmeldung oder eine Mail (siehe unten) erforderlich. Anlass ist die Aufnahme von Charlotte von Veltheim (1832 – 1911) vor nunmehr zehn Jahren.… Weiterlesen

