Ralph-Herbert Meyer

Kulturtage für jüdische Geschichte und Gegenwart
Das Israel Jacobson Netzwerk und die Stadt Helmstedt haben eine umfangreiche Veranstaltungsreihe mit 53 Programmpunkten bis Ende September zusammengestellt. Weiterlesen

Endlich steht die Marienkapelle in 2759 Meter Höhe
Die Braunschweiger Hütte hat Ersatz für den alten Kapellenraum, der 2008 wegen Brandschutzbestimmungen weichen musste. Weiterlesen

Überzeugungsarbeit im Atelier Sprache
Zwölf gesellschaftlich engagierte Schülerinnen und Schüler aus Braunschweiger Gymnasien besuchten das Seminar „Rhetorische Kompetenz und Kreatives Schreiben“. Weiterlesen

Der „Kitzelkönig“ macht Karriere
Puppenspiel schaffte es nach den Aufführungen im Theater Fadenschein als Film ins Kino und steht als DVD allen Grundschulen für Unterrichtszwecke zur Verfügung. Der Hirtenjunge Mikail geht mit der mysteriösen „Immerda“ und der mutigen Rebecca jetzt auch auf der Kinoleinwand auf Abenteuerreise. Das ursprünglich für das Theater Fadenschein erarbeitete und dort sehr erfolgreich gespielte Stück… Weiterlesen

Straßenbahn fährt mitten über die Grünfläche
Braunschweigs Plätze, Folge 2: Der zweigeteilte Lessingplatz verlor durch Zugeständnisse an den Verkehr gleich zweimal seinen ursprünglichen Charme. Das sogenannte Braunschweiger Tangentenviereck kommt einem eigentlich immer nur dann in den Sinn, wenn es um zu viel Autoverkehr geht, um Brüche im europaweit nahezu einmaligen Wallring und um den Wiederaufbau der Stadt nach dem zweiten Weltkrieg… Weiterlesen




