Ralph-Herbert Meyer

Ertragsdelle in der Holzwirtschaft
Auch die Förstereien der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz leiden unter dem Preisverfall für Nadelholz durch Sturm- und Dürreschäden sowie Borkenkäferbefall. Weiterlesen

Mit der App durch das Braunschweiger Land
zeitORTE-Kulturcoupons bieten jeden Monat neue Angebote: Von freiem oder ermäßigtem Eintritt, über kostenlose Führungen, Souvenirs, Kunstbroschüren bis hin zu Kaffee und Kuchen. Weiterlesen

Der biologische Plastikkleber wäre ein Gewinn
Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ lockte mehr als 100 junge Forscherinnen und Forscher in die Räume der Braunschweigischen Landesparkasse. Wie kann Plastik durch den Einfluss von Bakterien wiederverwertet werden? Gibt es umweltschonende Alternativen zur herkömmlichen Grillkohle? Kann Sonnenschutzmittel aus Blütenpollen hergestellt werden? Oder wie beeinflussen Schnecken den Stickstoffkreislauf im Aquarium? Der 32. Regionalwettbewerb… Weiterlesen

Der grüne Zaun steht immer noch
Braunschweigs Schulen, Teil 2: Erst seit 1976 können auch Mädchen ihr Abitur an der Neuen Oberschule machen. Es sind vor allem drei Dinge, die immer zur Sprache kommen, wenn Ehemalige aus den 1970er Jahren über ihre Neue Oberschule erzählen. Einmal ist das natürlich der sagenumwobene Zaun, der das damalige Mädchen-Gymnasium Ricarda-Huch-Schule von der Jungen-Schule NO… Weiterlesen

77 junge Musiker fahren zum Landesfinale
Preisträgerkonzerte „Jugend musiziert“ am 1. März in der Dornse und am 8. März in Schloss Salder. Weiterlesen




