Ralph-Herbert Meyer

Verständnis für die Natur wecken
Stationen des neuen Naturerlebnispfads Mesekenheide bei Helmstedt greifen die Themenfelder Teich, Wald, Wiese und Holz auf. Weiterlesen

„Braunschweiger Möbel des 18. Jahrhunderts“
Vierter Band der Reihe „Braunschweigisches Kunsthandwerk“: Tischlergilde überzeugte mit sichtbarer Eigenständigkeit Weiterlesen

Eine wunderbare Win-Win-Situation
Neue Kampagne des Jugendamts Peine für das Vorlesen: Kinder lernen, Eltern entspannen. Weiterlesen

Totalschaden am Radeklint
Braunschweigs Plätze, Folge 6: Aus dem mittelalterlichen Platz wurde ein reiner Verkehrsknotenpunkt. Weiterlesen

Evaluation: „Braunschweiger Modell“ hat Vorzeigecharakter
Das DialogWerk der Volkshochschule Braunschweig unterstützt Kindertagesstätten bei der Sprachbildung und -förderung. Weiterlesen

Das Neueste aus dem 12. Jahrhundert
Aktuelles Forschungsprojekt des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege zum Vorgängerbau der heute nur noch als Ruine existierenden ehemaligen Klosterkirche Walkenried. Weiterlesen

Was hat die Bortfelder Tracht mit der Biker-Kutte zu tun?
Das Projekt „EinTRACHTEN“ der Braunschweigischen Landschaft führt von der Tradition in die Moderne. Weiterlesen

Städtebaulicher Kollateralschaden bleibt überschaubar
In Braunschweig gibt es mit den neuen WC-Kuben an der Südstraße, im Westpark und am Inselwall nun 23 öffentliche Bedürfnisanstalten. Weiterlesen

Sozialer Aufstieg ist möglich
Neue Studie „Wirksame Wege für Familien mit geringem Einkommen – Teil II.“ zeigt Möglichkeiten, wie Hilfe besser organisiert werden kann. Weiterlesen
