Team Der Löwe

LÖWE-Podcast „Was Braunschweig bewegt“
Braunschweigerinnen und Braunschweiger berichten, was sie bewegt, was sie bewegen und was sie vielleicht bewegen wollen. Folge 4: Sibu Sisu. Weiterlesen

Der Kaiserdom aus anderen Blickwinkeln
Das Dom- und Steinmetzmuseum Königslutter bietet am 15. April (17 Uhr) eine besondere Domführung an. Darin wird der Kaiserdom aus Blickwinkeln gezeigt, die üblicherweise bei Führungen nicht berücksichtigt werden. Die Führung startet im Dom- und Steinmetzmuseum. Dort wird anhand historischer Karten die Lage des ehemaligen Klosterbereichs erkundet. Danach folgen der Blick auf das mächtige Westwerk… Weiterlesen

Osterküken im Museum geschlüpft
An den Osterfeiertagen haben die drei Landesmuseen zu den normalen Zeiten (10 bis 17 Uhr) geöffnet. Das Familienmuseum am Standort St. Ulrici-Brüdern bleibt am Karfreitag geschlossen und ist am Ostersonntag von 12 bis 17:30 Uhr geöffnet. Im Staatlichen Naturhistorischen Museum wurden zum 27. mal die Osterküken ausgebrütet. Sie sind bis zum 16. April zu sehen.… Weiterlesen

Stiftungsgarten im Zeichen des Klimaschutzes
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen haben ein neues Beet naturnah und insektenfreundlich angelegt. Weiterlesen

Im Spotlight: Friederike Luise Wilhelmine von Oranien-Nassau
Die Schwester des niederländischen Königs Wilhelm I. war mit dem braunschweigischen Erbprinzen Karl Georg August verheiratet. Weiterlesen

Vorverkauf für Sommernacht am Kaiserdom
Die „Sommernacht am Kaiserdom“ in Königslutter findet am 4. und 5. August statt. Der Vorverkauf dafür beginnt am 1. April um 10 Uhr. Karten gibt es online unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region. Die Veranstaltung der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz erfreut sich seit mehr als einem Jahrzehnt größter Beliebtheit und zählt zu den… Weiterlesen

Bastelworkshops im Schlossmuseum
Das Schlossmuseum Braunschweig bietet in den Osterferien drei Bastelworkshops für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Die Anmeldung erfolgt über FiBS (Ferien in Braunschweig). In „Mode! Die Outfits der Herzöge und Herzoginnen“ dreht sich am 28. März um 11 Uhr alles um Kleidung, schimmernde Rüstungen und glänzende Stoffe. Auf eine gemeinsame Erkundungstour… Weiterlesen

Dreimal internationale Gegenwartskunst
Kunstverein Braunschweig zeigt bis zum 21. Mai Arbeiten von Luís Lázaro Matos, Ana Hoffner ex-Prvulovic und Arijit Bhattacharyya. Weiterlesen

Traditionen und Bräuche im Landkreis Wolfenbüttel
Das Aufstellen des Maibaumes in Schöppenstedt, das Bettenrennen in Dettum, Fastnachts- und Pfingstbräuche – welche Traditionen und Bräuche kennen Sie aus unserer Region und was verstehen wir hier überhaupt unter Bräuchen? Weiterlesen
