Braunschweigerinnen und Braunschweiger berichten, was sie bewegt, was sie bewegen und was sie vielleicht bewegen wollen. Folge 2: Elias.
Im Berichtszeitraum 2020/2021 förderte die Kroschke Kinderstiftung 108 Projekte mit 880.000 Euro.
Die Sonderausstellung „Permische Monster. Leben vor den Dinosauriern“ im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig zeigt bizarre Kreaturen aus der Zeit vor etwa 290 Millionen Jahren. Die Ausstellung ist noch b...
Im Gaußsaal des Altstadtrathauses präsentiert das Städtische Museum die Dauerausstellung „Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig“. Zu entdecken sind Industrieunternehmen, die zwischen 1850 und 1960 ...
Teil 3 der Podcast-Reihe zum Braunschweiger Residenzschloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäftigt sich mit der Wandbespannung im Thronsaal.
Fünfte Eigenproduktion der Meerdorfer Kleinkunstbühne teatr dach eröffnet die neue Spielzeit.
Von spannenden Geschichten über die Liebesbeziehungen Herzog Wilhelm (1806-1884) weiß Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer zu berichten. Seine entsprechende Führung im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Liebe! Bezieh...
Mit rund 4.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei öffentlichen Stadtführungen sowie 15.100 Gästen bei Gruppenführungen hat sich die Frequenz im vergangenen Jahr erholt. Trotz der Steigerungsraten blieb die Jahresstatist...
Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen zu aktuellen und grundsätzlichen Themen der Stiftungspraxis.
Neue Naturerlebnisstation auf der neuen Fahrradstraße zwischen Blankenburgs Ortsteil Timmenrode und Thales Ortsteil Warnstedt.